
Mit jährlich rund 16.000 Teilnehmer:innen, sowie mehr als 700 Ausstellern aus Deutschland und der Welt ist die DMEA Europas führendes Event für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Was bewegt die Health-IT heute und in Zukunft? Antworten auf diese Fragen gibt die DMEA in ihrem umfangreichen Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops. Auf den DMEA-Bühnen stehen Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Praxis.
Folgende Firmen bzw. Softwarelösungen werden auf der Messe DMEA vom 08. - 10.04.2025 in Berlin vorgestellt: (Soweit uns die Meldungen hierfür vorliegen)
zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Einträgen)
Telematikinfrastruktur (TI) in der Pflege - Nutzung von KIM
KIM Postfach in MCD Doku

Unsere Lösung aus analogen und digitalen Technologien ermöglicht es bei Einsatz des Gesamtsystems, die Arbeitsbelastung einer Vollzeitpflegefachkraft um mehr als 10 Stunden je Monat zu senken. Über die Plattform C&S® ManagingCareDigital werden über 200 Sensoren, Apps, AAL-Systeme, Programme und robotische Systeme miteinander verknüpft.
Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur...

08.04. - 10.04.2025
,
Halle/Stand: Halle 2.2, Stand A 107
MCD QPR PLUS (SaaS) - Qualitätsprüfung MDK
... die cloudbasierte Umsetzung zur Erstellung und Übermittlung des Erhebungsbogens

Ihr Qualitätsmanagement profitiert durch die Anwendung MCD QPR PLUS bei der halbjährlichen Erhebung der Qualitätsindikatoren. Sie werden durch die Software in den verschiedenen Phasen von Erhebungszyklen digital unterstützt. QPR Plus unterstützt Sie auch bei der Bearbeitung der internen Umsetzung der MDK-Qualitätsprüfungen.

08.04. - 10.04.2025
,
Halle/Stand: Halle 2.2, Stand A 107
MCD Doku (Cloud) - Pflegedokumentation (SaaS)
… die cloudbasierte Software für die Dokumentation in der Pflege und Betreuung

Die C&S Doku Applikation ermöglicht im Zusammenspiel mit analogen und digitalen Technologien bei Einsatz des Gesamtsystems, die Arbeitsbelastung einer Vollzeitpflegefachkraft um mehr als 10 Stunden je Monat zu senken. Unser visionärer Ansatz besteht darin, die einzelnen Elemente aufeinander abzustimmen und zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem zu vernetzen. C&S Doku ist eine sofort verfügbare Lösung gegen den Pflegenotstand!...

08.04. - 10.04.2025
,
Halle/Stand: Halle 2.2, Stand A 107
fit4TI - Telematikinfrastruktur (TI)
Unterstützung bei der Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur der gematik

Fit4TI - Online TI Support Plattform Für Pflegeeinrichtungen zur Unterstützung bei der Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein Netzwerk für sichere und schnelle Kommunikation im deutschen Gesundheitssystem, einschließlich der Pflege. Ab Juli 2025 müssen Pflegedienste und Einrichtungen verpflichtend an die TI angeschlossen sein. Die TI vernetzt alle Beteiligten des Gesundheitssystems und ermöglicht die sichere Übertragung von Dokumenten und die Kommunikation zwischen Leistungserbringern, Patienten und Krankenkassen ...

08.04. - 10.04.2025
,
Halle/Stand: 2.2, Stand A 107
Digitalisierungsplattform - MCD Pakete
Integriert Sensoren, Applikationen, Telematikinfrastruktur und Programme für die Pflege

ManagingCare Digital ManagingCare Digital (MCD) ist ein digitales Ökosystem, in dem durch die Vernetzung und Integration von verschiedenen Applikationen und Diensten in Verbindung mit analogen Lösungen eine ganzheitliche Digitalisierung der Pflege und Betreuung möglich wird. . MCD integriert Sensoren, Applikationen, Telematikinfrastruktur und Programme für Pflege und Betreuung. Die Betreuung älterer Menschen mit Demenz oder Behinderungen erfordert kontinuierlich innovative Managementansätze. Häusliche Pflegedienste ...

08.04. - 10.04.2025
,
Halle/Stand: Halle 2.2, Stand A 107
C&S KlientenManager - Umsetzung BTHG und persönliches Budget
- die all-in-one Lösung für alle sozialen Arbeitsbereiche

C&S® KlientenManager ist die Komplettlösung für alle sozialen Arbeitsbereiche. Sie bietet Betreuungsdokumentation und Verwaltungsautomation in einer Softwarelösung. Der C&S® KlientenManager ist in der Behinderten- und Jugendhilfe, der Beratungsarbeit und z.B. der Flüchtlingsbetreuung im Einsatz. Assistenzsysteme für Erfassung stehen zur Verfügung. Statistiken, Auswertungen und Controlling werden als unmittelbares Ergebnis aus der täglichen Arbeit dargestellt.

08.04. - 10.04.2025
,
Halle/Stand: Halle 2.2, Stand A 107
C&S BetreuungsManager
Digitale Betreuungsdokumentation für die Behinderten- und Jugendhilfe

C&S BetreuungsManager ... die digitale Betreuungsdokumentation für die Behinderten- und Jugendhilfe Allgemeine Funktionen: - Digitale Betreuungsdokumentation für die Behinderten- und Jugendhilfe - Aufnahme neuer Klienten auch ohne C&S HeimManager möglich - Stammdatenverwaltung (Klienten, Mitarbeiter) - Freies Anamneseverfahren und Biografie - Verschiedene Assessmentverfahren je nach Arbeitsfeld integrierbar - Betreuungsplanung/Hilfeplanung mit den Planungsfeldern (Ressourcen, Hilfebedarf, Ziel, Maßnahme, Leistungen) - Arbeit an Zielen nach dem bio-psycho-sozialen Modell inkl ...

08.04. - 10.04.2025
,
Halle/Stand: Halle 2.2, Stand A 107
Diamant/4 Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung – Vermögen jederzeit im Blick behalten

Die Anlagenbuchhaltung gibt Ihnen den vollständigen und verlässlichen Überblick über Ihre Anlagegüter: handelsrechtlich, steuerrechtlich, kalkulatorisch oder gemäß den Richtlinien nach IFRS oder US-GAAP. Alle Informationen sind immer griffbereit – für die effiziente Verwaltung Ihrer Wirtschaftsgüter ...

08.04. - 10.04.2025
,
Halle/Stand: Halle 3.2, Stand A-104
Planerio - Die Komplettlösung für Ihre Dienstplanung
Automatische Dienstplanung für Praxen, Krankenhäuser, Pflege, Hotellerie, Industrie etc.

Die Dienstplanungs-Software Planerio ermöglicht mithilfe eines intelligenten Algorithmus eine automatische und agile Personaleinsatzplanung für Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Mit umfangreichen, mitarbeiterzentrischen Features, wie z.B. dem Eintragen von Dienstwünschen oder Beantragen von Urlauben über eine App, stellt die Software die Bedürfnisse der Mitarbeiter im Gesundheitswesen in den Fokus der Digitalisierung und trägt damit wesentlich zur Mitarbeiterzufriedenheit bei.

08.04. - 10.04.2025