Software > Alphabetisches Programmverzeichnis > Analogon
Integrative homöopathische Praxissoftware

Analogon

Integrative homöopathische Praxissoftware

Version:  5

 
 
 
 
 
 
 
 

Analogon – Integrative Homöopathische Praxissoftware

Analogon vereint Praxisverwaltung, Dokumentation, Abrechnung, Repertorisation und Materia medica zu einer nahtlos ineinandergreifender Software speziell für die homöopathische Praxis – für Mac und Windows, als Einzelplatzversion oder im Netzwerk, für Ärzte und Heilpraktiker.

Vorteile und Highlights

  • Vollumfängliche Praxisverwaltung inkl. Dokumentation, Abrechnung, Labor, Terminkalender usw.
  • Abrechnung nach GOÄ, GebüH, LVKH, Selektivverträge Homöopathie, Tarif 590 (Schweiz)
  • Schnittstellen: PADneXt, Selektivverträge (PVSpria), LDT, BDT
  • Speziell für die Homöopathie entwickelte elektronische Patientenakte
  • effiziente Dokumentation durch integrierte Fragebögen (NRS, GAS, MYMOP, CGI)
  • Einbindung beliebiger Dokumente (PDFs, Fotos, Videos) sowie Labor (LDT)
  • Umfangreiche Materia medica: Allen, Boericke, Boger, Clarke, Hahnemann, Hering, Lippe, Phatak
  • Allens Enzyklopädie erstmals in deutsche Übersetzung
  • Klassische Repertorien: Bönninghausen, Boger, Kent, Phatak
  • Automatische Rubrikvorschläge bereits während der Anamnese
  • Patientenfragebögen mit Click-to-Rep-Funktion (basierend auf Heiner Frei)
  • Neuentwicklung: Phenomena – Repertorium der Phänomene, basierend auf einer vollständigen Analyse der Materia medica, mit Hinterlegung aller Original-Symptome
  • Statistische Auswertung der Behandlungsergebnisse
  • Beliebig viele Clients im Netzwerk (auch gemischt Mac/Windows), differenzierte Zugriffsrechte
  • E-Mail-Verwaltung, Adressverwaltung, Serienbriefe, Netzwerk-Chat, umfangreiches Customizing
  • DSGVO-konform

Entdecken Sie die Zukunft der Homöopathie mit Analogon!

Abkürzungen:
LDT: Labor Daten Transfer
BDT: Behandlungs Daten Transfer
NRS: Numeric Rating Scale
GAS: Goal Attainment Scale
MYMOP: Measure Yourself Medical Outcome Profile
CGI: Conners Global Index

Schnittstellen:

BDT-/ GDT-Schnittstellen
LDT
PADNext
Selektivverträge Homöopathie
Selektivverträge Integrative Medizin

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Unsere Experten finden die perfekte Lösung für Sie - unabhängig und auf dem neuesten Stand der Softwaretrends.

Funktionen (Auszug):

Abrechnungsfunktionen
Ähnlichkeitssuche
Anamnese
Archivierung
Arzneimittelverwaltung
Aufgabenmanagement
Behandlungsplanung
Benachrichtigungssystem
Benutzermanagement
Berichtsmanagement
E-Mail-Management
Elektronische Patientenakte
Fallmanagement
Formularmanagement
Fortschrittsverfolgung
Kalender- und Terminmanagement
Krankenkassenmanagement
Labormanagement
Mahnwesen
Medikamentenmanagement
Medizinische Abrechnung
Mehrere Standorte, Filialen, Verkaufsflächen
Patientenakten
Praxismanagement
Privatliquidation
Recallmanagement
Rechnungen
Rezeptverwaltung
SOAP-Notizen
Statistiken
Suche
Suchstrategien
Terminplanung
Vorlagenmanagement
Wartezimmer

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Technische Angaben:

Hersteller:
Analogon Enterprise GmbH
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
im Preis enthalten
Customizing-Option:
auf Anfrage
Erstinstallation (Jahr):
2012
Anzahl der Installationen:
> 100
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
im Preis enthalten
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
im Preis enthalten
Dokumentation:
Handbuch, Demoversion
Dialogsprache(n):
Englisch, Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win 8
Win 7
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher

Alternativen

Analogon
EPIKUR e-medico
inSuite - Arzt- und Praxissoftware der 3. Generation
tomedo® – Praxissoftware / Arztsoftware / Arztprogramm
MAINDESK Software für Unternehmen
RST-MED Win (Pri)
Patientify
Heilpraxis
THEORG
QuickPraxis2000 / QuickPraxis
NOVENTI Ora
PADeasy
smartTherapy
SoliPrax - Abrechnungssoftware nach GebüH85 für Heilpraktiker zum Minipreis
RadarOpus Easy Homöopathie-Software
adad95 -  Praxisverwaltung - Therapieorganisation - Terminplanung mit SMS/email
Analogon
EPIKUR e-medico
inSuite - Arzt- und Praxissoftware der 3. Generation
tomedo® – Praxissoftware / Arztsoftware / Arztprogramm
MAINDESK Software für Unternehmen
RST-MED Win (Pri)
Patientify
Heilpraxis
THEORG
QuickPraxis2000 / QuickPraxis
NOVENTI Ora
PADeasy
smartTherapy
SoliPrax - Abrechnungssoftware nach GebüH85 für Heilpraktiker zum Minipreis
RadarOpus Easy Homöopathie-Software
adad95 - Praxisverwaltung - Therapieorganisation - Terminplanung mit SMS/email
Kurzinfo
Integrative homöopathische Praxissoftware
Die moderne Praxissoftware für Ärzte
Die Praxissoftware der 3. Generation
Stabil, schnell, innovativ – Die topmoderne Praxis-Verwaltungssoftware für Apple-Hardware
Mitwachsende Business-Software für Grosshandel, Vermietung, Agenturen, eCommerce uvm.
Komplette Privatliquidation (ambulant/stationär)
Software für Therapeuten & Privatärzte
Praxisverwaltungssoftware für Heilpraktiker und Therapeuten mit Privatliquidation
Praxisorganisation für Therapie- und Gesundheitsbetriebe
Software für therapeutische Praxen/Einrichtungen (KGs, Ergo, Logo, Massage, Bäder etc.)
NOVENTI Ora – Die neue Generation Praxissoftware
Einfach zu bedienende, kostenlose Software für die Privatabrechnung nach GOÄ
Die innovative Praxissoftware für Einzel- und Gruppenpraxen
Heilpraktiker Abrechnungs- und Verwaltungsprogramm nach GebüH85 zum Minipreis
RadarOpus Homöopathie-Programm zur Erleichterung in der homöopathischen Repertorisation
30 Jahre Therapie- und Praxisorganisation - adad95 ab 349.- €
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
Mandantenfähig
ja
ja
ja
ja
nein
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
BDT-/ GDT-Schnittstellen
LDT
PADNext
Selektivverträge Homöopathie
Selektivverträge Integrative Medizin
DICOM - Schnittstelle
FHIR
HL7-Schnittstelle
inSuite SDK (Solution Development Kit)
IOT
Rest API
CalDAV
DATANORM 4.0
DATANORM 5.0
DATEV
GAEB
iCal
LDAP
Lexware
OpenStreetMap
SEPA
SFTP
shipcloud
Woo Commerce Shop
XLS
XT:Commerce
ZUGFeRD
Modul HP KOM
Swissbit TSE
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Schnittstellen: BDT, xBDT, PAD, PADneXt, GDT, LDT // Zertifizierungen: KV-Connect, eArztbrief, eNachricht, eDMP, DALE-UV, eHKS, eKoloskopieDoku
Browser reicht! Lokale Datenspeicherung auf Ihrem Doc Cirrus Datensafe.
Pentium ab 1GHz, Bildschirmauflösung ab 1024x768 Pixel, 24Bit Farben
Speicherbedarf abhängig vom Betriebssystem. Für Installation des Datenbankmanagementsystems weitere ca. 300MB erforderlich. Für den Betrieb auf einem MacOS ist Parallels (o.ä. Software) und eine Windows-VM erforderlich.
Windows ´9x, ME, NT, XP, 2000, Vista, 7, 8, 10
Alle Endgeräte möglich Voraussetzung ist lediglich ein aktueller Webbrowser, um die Sicherheitsanforderungen zu garantieren
handelsüblicher PC, Internetanschluss empfohlen (aber nicht Voraussetzung)
Termine werden als ICS Datei oder per Outlook auf IPad, iPhone, Android oder Windowsphone übertragen. Die Anbindung an eine Navisoftware ist möglich (Patientenadresse des Termins wählen -> navigiere zu). adad95 ist für Tablett PCs einstellbar. adad95 ist auch auf MAC Systemen der neuesten Generation als Windowsprogramm lauffähig. Ansonsten gilt, der handelsübliche Standard-PC ist ausreichend. Je höher die MHz Zahl, desto schneller der Programmlauf. Beim Monitor sollte nicht gespart werden. Optimal, auch aus Platzgründen, sind TFT - Flachbildschirme. Zur besseren Übersicht bei der Terminplanung mit PraxPlan, empfehlen wir mindestens 24" oder größere Flachbildschirme. Das Format 16:9 ist ideal.
Dialogsprache(n)
Englisch, Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Anzahl der Installationen
> 100
> 5.000
<800
> 1.000
>300
>9000
zwischen 920 und 980
> 10.000
>3100
Erstinstallation (Jahr)
2012
1999
2013
2013
2006
2012
1990
1988
1999
2010
1987
Funktionen
35/35
29/35
24/35
24/35
17/35
17/35
16/35
12/35
10/35
10/35
10/35
9/35
8/35
8/35
8/35
7/35
Weitere Alternativen zu Analogon vergleichen