Software > Verwaltung > ERP > business express

business express

ERP-Komplettlösung für kleine und mittlere Unternehmen

Version:  7

 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Durchdachte Digitalisierung

Die Dontenwill AG aus München bietet seit 40 Jahren mit dem flexiblen ERP-System business express durchdachte Digitalisierung für fertigungs- und logistikintensive kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Über eine einzige Anwendungsoberfläche werden die Prozesse aus Auftragsabwicklung, Beschaffung, Materialwirtschaft, Fertigung, Produktion, Logistik und Lieferung abgebildet. Dabei können Betriebsdaten aller Art (PZE, BDE, MDE) erfasst werden. Integrierte EDI Funktionen stehen ebenso zur Verfügung wie Portale und Internet-Shops.  Ein Supply-Chain-Management, ein CRM, Projektmanagement, Workflow, Groupware, Qualitätssicherung und Controlling sowie Business Analytic Funktionen etc. unterstützen ebenfalls die effiziente Arbeit im Unternehmen. Stellen Sie sich Ihren optimalen ERP-Funktionsumfang für Ihre Branche und Ihre Anforderungen zusammen. Im Zusammenhang mit IIoT, Intralogistik und Industrie 4.0 bringt der intensive Einsatz von Pick-Systemen, Barcode Scannern & Mobile Computing sowie automatischen Lagersystemen ein Maximum an Prozesssicherheit.

Dank der modernen Systemarchitektur ist unser ERP-System flexibel erweiterbar und wächst mit dem Unternehmen und seinen jeweiligen Anforderungen. Individuelle Anpassungen (Customizing), sind hundertprozentig updatesicher und releasefähig. Alles aus einem Guss, vollständig entwickelt von den IT-Spezialisten in München.

Stellen Sie sich Ihren optimalen ERP-Funktionsumfang für Ihre Branche und Ihre Anforderungen zusammen.

Flexibilität

Ob individuelle Branchenlösungen oder eine Komplettlösung, die auf Ihre Bedürfnisse mit Individualprogrammierungen angepasst wird – Ihre business express Lösung bleibt stets flexibel und upgrade-fähig. Die offene Systemarchitektur erlaubt es, selbst jederzeit Änderungen an den Formularen, der Oberfläche oder der Datenbank vorzunehmen. Nutzer können den eigenen Arbeitsplatz auf Wunsch für sich optimal einrichten. Das System stellt eine vollständige Entwicklungs-Umgebung mit Debugger und Versionsmanagement bereit.

Schnittstellen

business express erlaubt kontrollierten, effizienten und skalierbaren Datenaustausch zwischen weiteren Anwendungen. Selbstverständlich ist eine Echtzeit-Anbindung von Picking-Tools, Sensoren, Webanwendungen, Maschinen und der business express Mobile App sowie der Datenaustausch über standardisierte Schnittstellen zu Software von Drittanbietern, wie CAD, EDI, usw. möglich.

Mehr zum Leistungspaket von business express

Abkürzungen:
AG: Aktiengesellschaft
KMU: klein- und mittelständische Unternehmen
PZE: Personalzeiterfassung
BDE: Benutzerdatenerfassung
MDE: Mobile Datenerfassung
EDI: Electronic Document Interchange
CRM: Customer Relationship Management
App: Application
CAD: Computer Aided Design

Zielgruppen:

business express lässt sich mit fertigen, ausbaubaren und vorkonfigurierten Branchentemplates schnell auf die Bedürfnisse in Ihrer Branche anpassen.

Wir empfehlen den Einsatz von business express besonders in fertigungsintensiven kleinen und mittleren Unternehmen der Branchen: 

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Medizintechnik und Healthcare
  • Elektronik, Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Hightech
  • Metallverarbeitung
  • Apparate- und Gerätebau
  • Handel und Großhandel

Referenzen:

Diese erfolgreichen kleinen und mittleren Unternehmen setzen business express bereits seit vielen Jahren ein:

  • Gewo Feinmechanik GmbH
  • Ettinger GmbH
  • IBA Dosimetry GmbH
  • Hans Brunner GmbH
  • Mavig GmbH
  • Deutronic Elektronik GmbH
  • maurer electronic GmbH
  • SEE Plastik GmbH
  • und viele mehr

Lesen Sie alle business express Kundenstimmen und Referenzberichte 

Anbieter Kontaktdaten:
Herr Enrique Pindado
Vertrieb
089 23 11 48 35
Links & Downloads:
Anwenderbericht
direkt zur Webseite
Software-Exposé
URL anfordern

Funktionen (Auszug):

Abfragen
Absatzplanung
Aktualisierung Serviceproduktstückliste
Analysefunktionen
Angebotsmanagement
Anlagenbuchhaltung
Anlagenverwaltung
Anschreiben, Werbung
Antragsverwaltung
API-Schnittstellen
Arbeitszeitmodelle
Archiv-Zugriffsrechte
Archivierung
Artikel-, Kunden- und Rechnungsnummern
Artikelbewegung
Artikeldaten
Artikeleigenschaften
Artikelstammdatenpflege
Artikelverwaltung
Asset-Management
Aufgabengenerierung
Aufgabenmanagement
Aufgabenverfolgung
Auftragsabwicklung
Auftragsbearbeitung
Auftragsdaten
Auftragserstellung
Auftragsfertigungsliste
Auftragsmanagement
Auftragsstatus
Auftragsverfolgung
Auswertung
Barcode, RFID
Barcode-Scanner
Barcodeerkennung
BDE
Bearbeitung Auftragsfertigungslisten
Berichtsmanagement
Bestandsaktualisierung
Bestandsprüfung
Bestandsverwaltung
Bestell-Forecast
Bestellmanagement
Bestellstatus
betriebliche Verwaltungsdaten
Betriebsaufträge
Betriebsmittelmanagement
Bewertungs-Tools
Bewertungsformulare
Bewohnerbefragung
Bilanz
Buchführung
Budgetierung
Business Intelligence (BI)
Chancenmanagement
Chargenrückverfolgung
Cloud
Compliance Management
Controllingfunktionen
CRM
CRM-Schnittstellen
Customizing
Dateiarchivierung
Datenbankintegrität
Datenexport
Datenpflege
Datenschutzmanagement
DATEV-Schnittstellen
Dauerbuchungen, Buchungskreise
Diagramme
Digitale Personalakte
DMS
Dokumentation des QM
Dokumenten-Workflow
Dokumentenarchivierung
Dokumentenlenkung
Dynamische Disposition
E-Mail-Anhänge
E-Mail-Archivierung
E-Mail-Integration
Echtzeitberichte
Echtzeiterfassung
Erfassung Gründe
ERP-Schnittstellen
Erweiterbare Funktionen
Etikettendruck
Externe Lagerbestände
Fakturierung
Feedback-Prozesse
Feinplanung
Fertigungsarten
Fertigungsaufträge
Fertigungsbuchungen
Fertigungsvorschläge, Losgrößen
Finanzbuchhaltung
Finanzkennzahlen
Finanzstatus
Forecasting
Fortbildungsverwaltung
Fristenmanagement
Gantt-Diagramme
Genehmigungsworkflow
Geschäftsberichte
Geschäftsprozessmodellierung
GoBD
Grafische Disposition
Gutschriften
Haltbarkeitsdatum
Hauptbuchführung
Importfunktionen
Indexierung
Industriestandards
Intrastat
Inventur
ISO-Standard-Management
Kalender- und Terminmanagement
Kalibriertermine
Kalibrierung
Kapazitätsplanung
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Kennzahlenreports
Kommissionierlager
Kommunikation
Kompetenz- und Kontrollfunktionen
Konsignationslager
Kontroll-Spezifikation
Kontrollplan
Kontrollsystem
Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
Korrekturmaßnahmen
Kostenübersichten
Kostenvoranschläge
kritische Produkte
kritische Produktionsmaterialien
Kundenhistorie
Kundenverwaltung
Kuppelproduktion
Lagerbewegungsprotokollierung
Lagerdokumente
Lagerentnahmen
Lagermanagement
Lagerplatzmanagement
Lagerplatzvergabe
Lagerstrategien (FIFO, LIFO, FEFO)
Lagerzugriff
Lieferantenbewertung
Lieferantenmanagement
Lieferscheine
Lieferstopps
Lieferungen
Liquiditätsplanung
Löhne und Gehälter
Logistik
Los- und Zwischenprüfung
Mahnwesen
Maschinenprüfungen
Maßnahmen-Export und -Import
Maßnahmenverfolgung
Material-Verfügbarkeitsprüfung
Materialbedarf
Materialbedarfsermittlung
Materialbedarfsplanung
Materialdisposition
Materialwirtschaft
Mehrlagerfähigkeit
Messdaten, MDE
Messmittel
Messprotokolle
MHD-Verwaltung
Mitarbeiterkapazitäten
Musterverwaltung
NE-Metallverwaltung
Normen und Standards
Normen, Kataloge und Rohrklassen
Offene Posten Verwaltung
Parametrisierbare Prüfmerkmale
Performance Management
Personalbeschaffung
Personalmanagement
Personalplanung
Personalstammdaten
PPS-Funktions-Integration
Produkt-Rückruf Management
Produktdatenmanagement
Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Produktqualitäts-Planung
Projekt-Workflow
Projektcontrolling
Projektmanagement
Prozessdatenverfolgung
Prozessdokumentation
Prozessmanagement
Prozessvisualisierung
Prüf-Umlagerung
Prüfauftragsverwaltung
Prüfberichte
Prüfdatenerfassung
Prüfergebnis-Anzeige
Prüfergebnisse
Prüfmittelmanagement
Prüfmittelüberwachung
Prüfpläne
Prüfplanversionierung
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Rahmenaufträge
Rechnungen
Rechnungspositionen
Rechnungsprüfungen
Rechnungsstellung
Reiseantragswesen
Remote-Zugriff
Reparatur, Kostenvoranschlag
Reparaturauftrag
Reservierungsverwaltung
Ressourcenmanagement
Retourenmanagement
Risikobewertung
Rohstoffmanagement
Rückmeldungen Serviceeinsätze
Schnittstellen zu betrieblichen Daten
Seriennummernverwaltung
Serviceanfragen
Serviceaufträge
Servicebericht
Serviceprodukte
Servicereservierungen
Simulation
Skalierbarkeit
Softwareintegration
Sortimentsverarbeitung
Stammdatenmanagement
Start von Prozessen
Statistiken
Steuer- und Handelsbilanz
Stichprobensystem
Stornierung
Stücklistenarchiv
Stücklistenbearbeitung
Stücklistenmanagement
Stücklistenverarbeitung
Suche
Supply Chain Management
Teilemanagement
Testsysteme
Tourenplanung
Umsatzanalysen
Umsatzsteuern
Unterweisungsmanagement
Urlaubsmanagement
Validierung
Verfügbarkeitsprüfung
Verlängerte Werkbank-Funktionen
Versandabwicklung
Versandfunktionen
Vertriebsfunktionen
Volltextsuche
Vorlagenmanagement
Warenausgang
Warenauskünfte
Wareneingang
Warenwirtschaft
Wartung
Wartungszeit
Web-Service-Integration
Webinfo-System
Werkzeugverwaltung
wiederkehrende Rechnungen
wiederkehrende Zahlungen
Wissensmanagement
WLAN-Anbindung
Zahlungseingänge
Zahlungserfassung
Zahlungsmodalitäten
Zahlungsverfahren
Zahlungsverkehr
Zeit- und Arbeitspläne
Zeiterfassung
Zeitmodelle, Zeitkonten
Zugriffsmanagement
Zutatenliste

Preis

auf Anfrage

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Kunden fragten
business express bietet Schnittstellen zu Datev ,SAP FI/CO, weiteren gängigen FIBU-Systemen.
Zudem existieren Schnittstellen zu Logistik-Partnern wie UPS, DPD, DHL etc.
Der integrierte EDIFACT-Konverter ermöglicht die einfache, schnelle und direkte Anbindung von Geschäftspartnern.
Die Webservice-Schnittstelle dient zur Anbindung von Webshops, Portalen etc.
Weitere Schnittstellen können im Rahmen des Projekts individuell realisiert werden.
Ja
business express bietet eine integrierte Zeiterfassung.
- Personalzeit inklusive Überstunden, Urlaub, Fehlzeiten etc.
- Auftragszeit für Fertigungsaufträge
- Projektzeiterfassung
Selbstverständlich fließen die gebuchten Zeiten aus der BDE in die mitlaufende Nachkalkulation ein. Damit sehen Sie stets aktuell, wie der Stand der Fertigung ist, wie weit Sie im Projekt sind und wie viel Zeit noch erforderlich sein wird, um den Auftrag abzuschließen.
Ja
Neben der klassischen Lagerführung bietet business express auch die Chaotische Lagerverwaltung, beliebig viele Lagerplätze, eine integrierte Funk-Scanner-Lösung für die Lagerführung in Echtzeit sowie eine permanente Inventur.
Ja.
business express unterstützt Sie dabei, bedarfsgerecht, termingerecht und in der erforderlichen Qualität einzukaufen.
Damit reduzieren Sie - bei gleichzeitig verbesserter Termintreue - Ihren Lagerbestand.
Die optionalen interaktiven Prüfpläne sowie die Lieferantenbewertung erleichtern es zudem, die optimale Qualität aller bezogenen Produkte sicherzustellen.

Ja. business express kann als Managed Service in der Private Cloud betrieben werden.

Ja.
business express unterstützt neben der Fertigungs-Grobplanung auch die Kapazitätsplanung und bietet für Feinplanung einen integrierten, grafisch-interaktiven Leitstand.

Ja, bisher haben wir Projekte im Bereich der Versandautomatisierung realisiert. Und das Thema Personalzeiterfassung per Smart Device wird oft angefragt. Unser Schwerpunkt liegt auf warenwirtschaftsnahen Prozessen bzw. Prozessen, die mit unserem ERP-System zu tun haben. Wir sind stark fertigungsorientiert, unsere Maßnahmen zielen daher in Richtung Industrie 4.0. KMU bekommen bei uns zuverlässige und preisgünstige Automatisierungslösungen. Eine vollautomatische Versandstation, etwa, die keinen PC mehr braucht: Die Pakete werden mithilfe eines fest installierten Barcodereaders eingelesen, dann auf die Waage transportiert und ein ein fertiges Etikett ausgedruckt. Der ganze Versandprozess kann komplett automatisch ablaufen, ohne dass eine einzige Taste gedrückt werden muss. Das macht den Prozess einfacher, schlanker und erfordert keine Fachkenntnisse von Mitarbeitern. Wir entwickeln das Konzept, kümmern uns um das Projektmanagement und stellen die Hardware zur Verfügung. Kunden müssen sich nicht mit verschiedenen Firmen abstimmen, das Smart Device wird »ready to use« von uns geliefert, mit einem Kabel ans Netzwerk angesteckt und: läuft! Das ist die große Stärke von unserem ERP-System – und die Chance für unsere Kunden, IIoT-Projekt in Angriff zu nehmen.

Technische Angaben:

webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
1983
Anzahl der Installationen:
300
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
gegen Entgelt
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
gegen Entgelt
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win 8
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen:
Prozessor: Quad Core, 2 GHz Arbeitsspeicher: 16 bis 32 GB RAM Festplatte: RAID System (Level 1 oder 5) mit 50 - 100 GB (für E-Mail- und Dokumenten-Archivierung ggf. deutlich mehr) Netzwerk: Gigabit-Ethernet Schnittstelle Sonstiges: redundante Netzwerk- und Stromversorgung

Die Software wurde von SoftGuide u.a. für folgende Projekte in Betracht gezogen:

Handelsunternehmen im Groß- und Onlinehandel sucht Unternehmenssoftware (ERP)

Projekt Nr.: 23/3189
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein süddeutsches Handelsunternehmen und im Groß- und Onlinehandel (B2B) tätig. ... mehr

Werbemittelhersteller sucht ERP

Projekt Nr.: 23/3095
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein kleines Unternehmen mit 15 Mitarbeitern in der Werbemittelbranche, welches ... mehr

Handelsunternehmen sucht ERP-System inkl. Dokumentenverwaltung

Projekt Nr.: 21/2447
Ausschreibung bis: Beendet

Wir sind ein süddeutsches Handelsunternehmen (B2B) bei Rohstoffen im Bereich Lebens-, ... mehr

weitere Ausschreibungen

Pressemeldung zu dieser Software: