Software > Analysesoftware, Technische Software > Big Data > CoSort
CoSort
Seit +45 Jahren der Schnellste für Datentransformation

CoSort

Seit +45 Jahren der Schnellste für Datentransformation

Version:  10.5

 
 
 
 
 
 
 
 
Informationsmaterial

Was ist IRI CoSort?

IRI CoSort ist eine leistungsstarke Softwarelösung, die Unternehmen bei der Bewältigung von Big Data-Herausforderungen unterstützt. In einer Zeit, in der Datenmengen exponentiell wachsen, bietet CoSort eine effiziente Möglichkeit, große Datenmengen zu verarbeiten, zu transformieren und zu analysieren.

Kernfunktionen und Vorteile

  • Hochleistungs-Datenverarbeitung: CoSort führt multi-threaded Sortier- und Merge-Operationen durch, was die Verarbeitungsgeschwindigkeit erheblich steigert und Unternehmen hilft, schneller Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.
  • Umfassende Datentransformation: Die Software ermöglicht Datenbereinigung, -maskierung, -konvertierung und Berichterstellung in einem einzigen Durchlauf. Dies optimiert Workflows und reduziert die Komplexität von Datenprozessen.
  • Legacy-System-Integration: Durch selbstdokumentierende 4GL-Skripte unterstützt CoSort die Beschleunigung oder Migration von Legacy-Systemen, was Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur unterstützt.
  • Datenschutz und Compliance: Mit integrierten Funktionen zur Datenmaskierung und Verschlüsselung hilft CoSort Unternehmen, Datenschutzbestimmungen einzuhalten und sensible Informationen zu schützen.

CoSort führt mühelos aus, beschleunigt und kombiniert:

  • Big Data Verarbeitung, Schutz und Bereitstellung
  • DB Extraktion, Transformation und Loading
  • Benutzerdefinierte Quellen- und Zieldaten-Mapping
  • Batch, Zusammenfassung und Delta (CDC) Reporting
  • Metadaten und Stammdaten Management
  • DW Datenintegration und Bereitstellung
  • Dateiformat- und Datentypkonvertierungen
  • Datenbereinigung und Datenqualität
  • Data Wrangling für BI-Werkzeuge von Drittanbietern
  • Datenmaskierung und Verschlüsselung

Alleinstellungsmerkmal

CoSort zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Effizienz aus. Es ist das herausragende Sortierprodukt für Mainframes und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Manipulation großer Datenquellen.

Kundennutzen

  • Zeitersparnis: Durch die Kombination mehrerer Datenverarbeitungsschritte in einem Durchlauf verkürzt CoSort die Gesamtverarbeitungszeit erheblich.
  • Kosteneffizienz: Die Software reduziert den Bedarf an separaten Tools für verschiedene Datenmanagementaufgaben.
  • Flexibilität: CoSort passt sich an verschiedene Datenformate und -typen an, was es zu einer vielseitigen Lösung für diverse Branchen macht.

Anwendungsbeispiel

Ein großes Finanzinstitut nutzt CoSort, um täglich Millionen von Transaktionsdaten zu verarbeiten. Die Software sortiert und bereinigt die Daten, maskiert sensible Kundeninformationen und erstellt aggregierte Berichte für das Management – alles in einem einzigen, effizienten Prozess. Dies ermöglicht dem Institut, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und gleichzeitig die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Sie möchten mehr über CoSort und seine Verwendungsmöglichkeiten erfahren? Nehmen Sie einfach noch heute Kontakt mit uns auf!

Abkürzungen:
DB: Datenbank
CDC: Change Data Capture
DW: Data Warehouse

Referenzen:

Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden weltweit aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Dazu gehört NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. Sie finden eine Auswahl weltweiter Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier:

  • Deutsche Bundes- und Landesbehörden
  • Sozial- und Privatversicherungen
  • Landes-, Privat- und Großbanken
  • Nationale und internationale Dienstleister
  • Mittelstand und Großunternehmen
Anbieter Kontaktdaten:
Herr Amadeus Thomas
+49 6073 711 403
Links & Downloads:
Anfordern Online-Vorführung
Termin anfordern
Software-Exposé und weitere Dokumente (2) anfordern
 

Funktionen (Auszug):

Abfragen
Ad-hoc-Berichte
Aggregierungsfunktionen
Archivierung
Automatischer DB-Insert
Berichtsmanagement
Big Data
Data Mapping
Data Warehouse
Daten-Connectors
Datenabfragen
Datenaufnahme
Datenbank
Datenbankabfragen
Datenbanktypen
Datenbankzugriff
Datenbereinigung
Datenextraktion
Datenimport
Datenmanipulation
Datenmigration
Datenoperationen
Datenprüfung
Datenquellen
Datenselektion
Datenvolumen
Datenvorbereitung
Datenzugriffskontrolle
Datenzusammenführung
Drill-Down-Analyse
Dublettenfunktionen
Filterfunktion
Gruppierungs- und Zugriffsfunktionen
In-Memory Unterstützung
Kategorisierung
Lexikon
Mehrbenutzerfähigkeit
Mehrfache Datenquellen
Metadaten
MS Access
Numerische Suche
ODBC
ODBC-SQL-Verbindungen
Replikation
Sortierbare Auswertungen
Sortierungsoptionen
SQL-Abfragen
Stammdaten
Statistiken
Suche
Suchstrategien
Synchronisationsfunktionen
Trendanalysen
Vollständigkeit und Datenkonsistenz
Wildcardsuche
XML-Unterstützung

Lernen Sie die Software näher kennen! Fordern Sie einen Videotermin für eine persönliche Präsentation an!

Technische Angaben:

webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
On-Premises (lokale Installation):
ja
KI-unterstützt:
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Wartung:
gegen Entgelt
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
1978
Sitz des Anbieters:
Deutschland
Schulung:
auf Anfrage
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
auf Anfrage
Dokumentation:
Handbuch, Online Hilfe, Technische Dokumentation
Dialogsprache(n):
Englisch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
DOS
Win 8
Win 7
Win Vista
Win XP
Win 9x/ME
OS/2
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download
Flash-Speicher

Weitere Programme des Anbieters:

Voracity
FieldShield
CellShield
DarkShield

Pressemeldungen zu dieser Software:

Neuigkeiten von diesem Anbieter