Kurzinfo
Software-Tool für die einfache Angebots-/Rechnungsstellung und kleine Kalkulationen
Die moderne ERP / Warenwirtschaft aus der Cloud
pds Software - die Handwerkersoftware für Unternehmen jeder Größe
Mitwachsende Business-Software für Grosshandel, Vermietung, Agenturen, eCommerce uvm.
Gute Software kann so einfach sein
Die Handwerkersoftware / Bausoftware in der Cloud
Die Handwerkersoftware, die mehr kann!
Die ERP-Software für kleine und mittlere Unternehmen mit individuellen Anforderungen
Die AVA-Software für Kostenplanung, AVA, Baumanagement, BIM: einfach, schnell, transparent
Projektron BCS - für den gesamten Projektlebenszyklus
AVA-Software mit Kostenmanagement und vollständiger MS Excel- und Word Integration
Kaufmännische Branchensoftware für Tischler- und Schreinerbetriebe
Bearbeiten von GAEB, REB und ÖNorm Dateien, Kalkulation, Aufmaß, Rechnung, Konvertierung
Mit mein-gaeb.online in nur drei Schritten zum Angebot!
CPQ, Projektmanagement und mehr
Das Handwerker-Programm für das Baunebengewerbe
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Mandantenfähig
nein
ja
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
Schnittstellen
DATEV online
E2N
Online Banking
online Shop
Shopify
WooCommerce
Datanorm
DATEV
E-Post
easysquare
GAEB
IDS
immo-office
Mareon
Microsoft 365
Open Connect
Open Masterdata
SHK Connect
UGL
X-Rechnung
xi:opd
ZUGFeRD
CalDAV
DATANORM 4.0
DATANORM 5.0
DATEV
GAEB
iCal
LDAP
Lexware
OpenStreetMap
SEPA
SFTP
shipcloud
Woo Commerce Shop
XLS
XT:Commerce
ZUGFeRD
Ausschreiben.de
Datanorm
DATEV
GAEB
Icking
IDS-Connect
Lohnbuchhaltung
Mareon
OCI
SEPA
Candis
centerdevice
Datanorm
DATEV
Deutsche Verrechnungsstelle
Excel
getmyinvoices.com
Hubspot
IDS
IDS-Connect
KlarPris
Lagerverwaltung
lexoffice
magicplan
mailchimp
Maschinenverwaltung
office365
pin MAIL
scopevisio
sevdesk
vai TRADE
Webseite
XRechnung
ZUGFeRD
Datanorm
Datev - Duo
Datev csv
DATEV XML-Format mit Belegtransfer
GAEB
GAEB-Preisangebote
Google Termine
Lohnstundenimport
Mareon
Microsoft Excel
MS Outlook
MT940
OCI/IDS-Connect
REB-Aufmass
SEPA
UGL
X-Rechnung
ZUGFeRD
ZUGFeRD-FTP-Download
AI-VergabeManager
DA11/X31
DBD
elektronische Vergabe
ERP-Systeme
eVergabe
GAEB 90, GAEB 2000, GAEB XML, Datanorm4, Datanorm 5
GAEB DA50/DA51
HEINZE
MS-Excel
SAP
Schleupen.CS
Sirados
SLT
STLB-Bau
Warenwirtschaft
confluence
DATEV online
E-Mail-Server
Eclipse BIRT
HCL
IBM
ilink TeamCall Telephony Access Platform
JDBC
JIRA
Microsoft Office
OAuth
OpenID
SAP
Termin-Abo 365/Exchange
WebDAV
Webservices REST/SOAP
CAD-Lösungen
CRM-Lösungen
ERP-Lösungen
GAEB
OpenDataProtocol (OData)
SAP
Datanorm
DATEV
Eldanorm
GAEB
SHK Connect
UGL
UGS
ZUGFeRD
ZVEH-Leistungskatalog
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Spezifikationen nur für OPTIMUS gelten. Sollten Sie andere Software nutzen, müssen Sie die Hardware entsprechend hochskalieren.
Folgende Systemvoraussetzungen empfehlen wir mindestens für den Server:
Betriebssystem: Ein aktuelles von Microsoft supportetes Windows-Betriebssystem.
Internetzugang: Muss mindestens alle 30 Tage gegeben sein!
Bildschirm: Full-HD Auflösung 1920*1080 oder mehr, Seitenverhältnis 16:9 oder 16:10
Prozessor: Mindestens 6 Kerne eine Basistaktfrequenz von 3,5 GHz pro Kern plus 1 GHz im Turbo Modus.
Arbeitsspeicher: Je nach Datenvolumen, gleichzeitigen Anwendungen und Größe der zu erzeugenden Schriftstücke ab 16 Gigabyte, empfohlen 32 Gigabyte oder mehr.
Festplatte: Aktuelle SSD-Festplatten. Mindestens 500 GB Speicherplatz.
Netzwerk: 100 Mbit Netzwerk, bei großen Datenmengen Gigabit-Netzwerk.
Folgende Systemvoraussetzungen empfehlen wir mindestens für die Arbeitsplätze:
Betriebssystem: Ein aktuelles von Microsoft supportetes Windows-Betriebssystem.
Internetzugang: Muss mindestens alle 30 Tage gegeben sein!
Bildschirm: Full-HD Auflösung 1920*1080 oder mehr, Seitenverhältnis 16:9 oder 16:10
Prozessor: Mindestens 4 Kerne und eine Basistaktfrequenz von mindestens 3 GHz pro Kern.
Arbeitsspeicher: je nach Datenvolumen, gleichzeitigen Anwendungen und Größe der zu erzeugenden Schriftstücke ab 8 Gigabyte, empfohlen 16 Gigabyte oder mehr.
Festplatte: Aktuelle SSD-Festplatten. Mindestens 250 GB Speicherplatz.
Netzwerk: 100 Mbit Netzwerk, bei großen Datenmengen Gigabit-Netzwerk.
internetfähiges Gerät da Handwerkersoftware / Bausoftware in der Cloud
Viel Bildschirmfläche ist von Vorteil, da alle Module einzeln gestartet werden können. Rechner sollten eine Boost-Geschwindigkeit von mehr als 3 Ghz. haben.
Kostenlose Datenbank MS SQL-Server Express Edition wird mitgeliefert, alternativ MS SQL-Server, Oracle
MAC OS-Unterstützung mit Virtualisierung
Finden Sie alle stets aktuell auf unserer Website:
https://www.projektron.de/bcs/technische-aspekte/systemanforderungen/
Client
Prozessor: ab Dual-Core 1,4 Ghz, Arbeitsspeicher: 2 GB Microsoft-DirectX ab Version 9.0 Dedizierte Grafikkarte mit aktuellem Grafikkartentreiber empfohlen Speicherplatz: ab 500 MB
Sonstiges: Microsoft .NET Framework 3.5 Microsoft Office (Word & Excel) ab Version 2003 (mit den neuesten Service-Packs) Falls die Funktion Netzplantechnik verwendet wird: MS Project (ab Version 2003)
Keine Clientinstallation nötig Serverzugriff über VPN, Intranet oder Internet. Für den permanenten Internetzugang ohne VPN ist eine statische IP-Adresse/Hostname und die entsprechende Konfiguration der Firewall erforderlich.
Datenbank-Server
MS SQL-Server ab 2008r2 (32/64 Bit) Sonstiges: ab Microsoft .NET Framework 2.0/3.5 (wird durch das Setup installiert) Microsoft-Windows-Installer ab Version 3.1 (Wird durch das Setup installiert)
Microsoft-Data-Access (MDAC) ab Version 2.70 (Wird durch das Setup installiert) IIS (Internet Information Services) Ab Version 5.2
Anwendungsserver (bei Serverbetriebssystem) Empfehlungen Server Prozessor: Dual-Core Arbeitsspeicher: 8 GB Microsoft SQL Server Wir empfehlen als Datenbank Microsoft-SQL-Server 2012 oder 2014 sowie die entsprechenden Express-Editionen einzusetzen, da diese zuverlässig laufen, umfangreich getestet sind und mit geringem Wartungsaufwand betrieben werden können. Unser Produkt wird mit neuester Microsoft-Technologie entwickelt, um bestmögliche Performance und Kompatibilität mit anderen Microsoft-Produkten zu gewährleisten.
Unterschiedliche Office-Versionen Bei verschiedenen Office-Versionen muss bei Office 2003 das Kompatibilitätspaket installiert sein.
Sicherheit Der Log-In ist Passwort-geschützt (128-Bit-codiert). Bei erfolgreichem Log-In wird für den Client ein eindeutiger Zugangsschlüssel erzeugt, der für den weiteren Serverzugriff vom Client verwendet wird.
Ein Server-Komponenten-Aufruf ist nur mit diesem Schlüssel und innerhalb der Anwendung möglich. Komponenten-Aufrufe erfolgen wahlweise über „http“ oder „https“. Der Webserver bzw. Komponent-/Datenbank-Server sollte hinter der Firewall sein.
Auflösung 1024 x 768 erforderlich
Dialogsprache(n)
Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Englisch, Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Englisch, Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
Französisch, Englisch, Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Anzahl der Installationen
>500
7.000
+1.000
>5000
15000
mehrere tausend Nutzer
800
> 3.000
>7000
12.000
über 20.000
Erstinstallation (Jahr)
1992
2018
2009
2006
2012
2016
1991
2001
2022
2001
2012
1989
1999
1999
2012
2000