Was war LQ-Privatliquidation?
LQ-Privatliquidation war ein Softwareprogramm zur Erstellung von Privatabrechnungen für Ärzte. Es ermöglichte eine einfache und effiziente Verwaltung ärztlicher Leistungen, technische Leistungen und Laborabrechnungen basierend auf den jeweiligen Schwellenwerten der Privatkassen wie GOÄ, KVB und PostB. Das Programm war sowohl für Praxisärzte als auch für Chefärzte konzipiert und bot umfassende Funktionen für Abrechnung, Buchführung und Mahnwesen.
Die Software war flexibel anpassbar und ermöglichte es den Nutzern, individuelle Einstellungen vorzunehmen, wie etwa die Anpassung von Schwellenwerten, die Verwendung von individuellen Begründungen für abweichende Faktoren und die Integration spezifischer Sach- und Medikamentenkosten.
Vorteile bei der Nutzung von LQ-Privatliquidation
- Voreingestellte Schwellenwerte: Automatische Anpassung an die gängigen Privatkassen mit Möglichkeit zur individuellen Modifikation.
- Effiziente Rechnungserstellung: Automatische Einfügung der richtigen Faktoren bei der Abrechnung.
- Flexibilität bei Abrechnungen: Möglichkeit, abweichende Faktoren manuell oder mit vorgefertigten Begründungen einzugeben.
- Benutzerfreundlichkeit: Kalender zur schnellen Anpassung des Behandlungsdatums und eine einfache Bedienung.
- Umfassende Druckfunktionen: Vorschau, Einzeldruck und Seriendruck für noch nicht gedruckte Rechnungen.
- Mahnwesen: Integriertes System mit drei Mahnstufen zur Verwaltung von Zahlungen und Mahnungen.
- Ziffernsuche: Hilfreiche Funktion zur Identifikation von Gebührenziffern für erbrachte Leistungen.
Funktionsumfang (Auszug):
- Privatabrechnung: Abrechnung auf Grundlage der GOÄ mit voreingestellten und anpassbaren Schwellenwerten.
- Sach- und Medikamentenkosten: Integration spezifischer Kosten in die Abrechnung.
- Buchführung und Mahnwesen: Verwaltung von Zahlungen, Teilzahlungen und Mahnungen mit automatisierten Vorschlägen nach 30, 60 und 90 Tagen.
- Druckoptionen: Rechnungsdruck, Vorschau und Seriendruckfunktion.
- Leistungsketten: Möglichkeit zur Zusammenfassung mehrerer Leistungen in einer Abrechnung.
- Individuelle Anpassungen: Flexibles Management von Abrechnungsregeln, wie der 20/40-Regel und dem Ostabschlag.
LQ-Privatliquidation bot Ärzten eine leistungsstarke Lösung zur effizienten und professionellen Abrechnung, die gleichzeitig benutzerfreundlich und flexibel war.
Abkürzungen:GOÄ: Gebührenordnung für Ärzte
KVB: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns