Software > Alphabetisches Programmverzeichnis > LQ-Privatliquidation

LQ-Privatliquidation

Privatliquidation auf Grundlage der GOÄ

Version:  6.1

 
 
 
 
 
 
 
 

Was war LQ-Privatliquidation?

LQ-Privatliquidation war ein Softwareprogramm zur Erstellung von Privatabrechnungen für Ärzte. Es ermöglichte eine einfache und effiziente Verwaltung ärztlicher Leistungen, technische Leistungen und Laborabrechnungen basierend auf den jeweiligen Schwellenwerten der Privatkassen wie GOÄ, KVB und PostB. Das Programm war sowohl für Praxisärzte als auch für Chefärzte konzipiert und bot umfassende Funktionen für Abrechnung, Buchführung und Mahnwesen.

Die Software war flexibel anpassbar und ermöglichte es den Nutzern, individuelle Einstellungen vorzunehmen, wie etwa die Anpassung von Schwellenwerten, die Verwendung von individuellen Begründungen für abweichende Faktoren und die Integration spezifischer Sach- und Medikamentenkosten.

Vorteile bei der Nutzung von LQ-Privatliquidation

  • Voreingestellte Schwellenwerte: Automatische Anpassung an die gängigen Privatkassen mit Möglichkeit zur individuellen Modifikation.
  • Effiziente Rechnungserstellung: Automatische Einfügung der richtigen Faktoren bei der Abrechnung.
  • Flexibilität bei Abrechnungen: Möglichkeit, abweichende Faktoren manuell oder mit vorgefertigten Begründungen einzugeben.
  • Benutzerfreundlichkeit: Kalender zur schnellen Anpassung des Behandlungsdatums und eine einfache Bedienung.
  • Umfassende Druckfunktionen: Vorschau, Einzeldruck und Seriendruck für noch nicht gedruckte Rechnungen.
  • Mahnwesen: Integriertes System mit drei Mahnstufen zur Verwaltung von Zahlungen und Mahnungen.
  • Ziffernsuche: Hilfreiche Funktion zur Identifikation von Gebührenziffern für erbrachte Leistungen.

Funktionsumfang (Auszug):

  • Privatabrechnung: Abrechnung auf Grundlage der GOÄ mit voreingestellten und anpassbaren Schwellenwerten.
  • Sach- und Medikamentenkosten: Integration spezifischer Kosten in die Abrechnung.
  • Buchführung und Mahnwesen: Verwaltung von Zahlungen, Teilzahlungen und Mahnungen mit automatisierten Vorschlägen nach 30, 60 und 90 Tagen.
  • Druckoptionen: Rechnungsdruck, Vorschau und Seriendruckfunktion.
  • Leistungsketten: Möglichkeit zur Zusammenfassung mehrerer Leistungen in einer Abrechnung.
  • Individuelle Anpassungen: Flexibles Management von Abrechnungsregeln, wie der 20/40-Regel und dem Ostabschlag.

LQ-Privatliquidation bot Ärzten eine leistungsstarke Lösung zur effizienten und professionellen Abrechnung, die gleichzeitig benutzerfreundlich und flexibel war.

Abkürzungen:
GOÄ: Gebührenordnung für Ärzte
KVB: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Unsere Experten finden die perfekte Lösung für Sie - unabhängig und auf dem neuesten Stand der Softwaretrends.

ähnliche Software:

MEDICAL OFFICE - Software für Arzt, Therapeut, MVZ und Krankenhausambulanz

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Technische Angaben:

Hersteller:
LQ-Software GmbH
webbasiert:
nein
SaaS, Cloud:
nein
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
nein
Wartung:
nicht erforderlich
Erstinstallation (Jahr):
1996
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Schulung:
nicht erforderlich
Hotline:
im Preis enthalten
Installationssupport:
nicht erforderlich
Dokumentation:
Handbuch, Demoversion
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win XP
Win 9x/ME
Min. Speicherbedarf:
15MB Festplatte
Datenträger:
DVD
CD-ROM
Download

Alternativen

LQ-Privatliquidation
PADeasy
MEDICAL OFFICE - Software für Arzt, Therapeut, MVZ und Krankenhausambulanz
adad95 -  Praxisverwaltung - Therapieorganisation - Terminplanung mit SMS/email
RST-MED Win (Pri)
LQ-Privatliquidation
PADeasy
MEDICAL OFFICE - Software für Arzt, Therapeut, MVZ und Krankenhausambulanz
adad95 - Praxisverwaltung - Therapieorganisation - Terminplanung mit SMS/email
RST-MED Win (Pri)
Kurzinfo
Privatliquidation auf Grundlage der GOÄ
Einfach zu bedienende, kostenlose Software für die Privatabrechnung nach GOÄ
Individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen
30 Jahre Therapie- und Praxisorganisation - adad95 ab 349.- €
Komplette Privatliquidation (ambulant/stationär)
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
nein
ja
ja
ja
ja
Mandantenfähig
ja
ja
ja
ja
ja
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
BDT-/ GDT-Schnittstellen
CTI-Anbindung
DICOM – Schnittstelle
Geräteschnittstellen (ASTM, Sysmex, Augenarztgeräte)
HL7-Schnittstelle
LDAP/ActiveDirectory-Anbindung • Benutzergruppen und Benutzerauthentifizierung
Schnittstelle zu bildgebenden Systemen
Schnittstelle zu Microsoft Word
Schnittstelle zu Online-Terminkalendern
Schnittstelle zu Spracherkennungssystemen
Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung (DATEV, ASCII, SAP, Diamant u.a.)
Schnittstelle zur Laborkommunikation – LDT
Schnittstelle zur Videosprechstunde
TI-konforme Schnittstelle zu TI-Konnektoren verschiedener Hersteller
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Termine werden als ICS Datei oder per Outlook auf IPad, iPhone, Android oder Windowsphone übertragen. Die Anbindung an eine Navisoftware ist möglich (Patientenadresse des Termins wählen -> navigiere zu). adad95 ist für Tablett PCs einstellbar. adad95 ist auch auf MAC Systemen der neuesten Generation als Windowsprogramm lauffähig. Ansonsten gilt, der handelsübliche Standard-PC ist ausreichend. Je höher die MHz Zahl, desto schneller der Programmlauf. Beim Monitor sollte nicht gespart werden. Optimal, auch aus Platzgründen, sind TFT - Flachbildschirme. Zur besseren Übersicht bei der Terminplanung mit PraxPlan, empfehlen wir mindestens 24" oder größere Flachbildschirme. Das Format 16:9 ist ideal.
Pentium ab 1GHz, Bildschirmauflösung ab 1024x768 Pixel, 24Bit Farben
Dialogsprache(n)
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Anzahl der Installationen
3700
>3100
>300
Erstinstallation (Jahr)
1996
1995
1987
Weitere Alternativen zu LQ-Privatliquidation vergleichen