Alle Module sind mit modernster Web-Technologie entwickelt und sind für PC, Tablet und Smartphone verfügbar.
Sie können unter drei Editionen wählen.
Unsere Erfolgsformel für Ihr Unternehmen: Die transparente Produktion für jedes Teammitglied
planeus gibt es als Cloud oder On Premises Lösung.
Mittelständische und große Produktionsunternehmen. Für jedes Unternehmen sind passende Editionen verfügbar.
Wir haben ein breites Kundenspektrum in der produzierenden Industrie. Mittelständische Unternehmen und Dax Konzerne arbeiten mit planeus.
Auszug:
Das planeus-Team hat vielfältige Erfahrungen in der Anbindung verschiedenster ERP-Systeme. Darunter befinden sich SAGE, Navision, SAP und viele kleine ERP-Systeme, welche bereits erfolgreich angebunden worden sind. Eine passende Lösung wird auch für Ihr ERP-System gefunden – sprechen Sie hierzu das planeus Expertenteam an.
planeus und weclapp kommunizieren über eine standardisierte Schnittstelle, welche Kunden schnell und unkompliziert einrichten können. Hierbei werden beide Systeme aneinander angebunden. Sie tauschen vordefinierte Daten miteinander aus – ganz automatisch, ohne Ihr Zutun.
planeus bedienen Sie über den Browser auf jedem internetfähigen Gerät. Als cloudbasierte SaaS-Lösung ist die Software also auf jedem Handy, Tablet und PC nutzbar.
planeus ist neben der Cloud-Variante auch als OnPremises-Lösung für Ihr Unternehmen verfügbar. Hier stellen Sie sich ein Modulpaket nach Ihren Wünschen zusammen. Individuelle Anpassungen und Schnittstellen zu Ihrem ERP-System können ebenfalls eingerichtet werden. Das planeus-Team berät Sie dazu gern.
Baugruppenplanung leicht gemacht
Mit der Funktion „Baugruppen“ von planeus lassen sich mehrstufige Artikel einfach planen: Die Artikel werden in einer Baumstruktur angelegt oder importiert. Für jede Unterbaugruppe werden dann durch den Planungsalgorithmus einzelne Produktionsaufträge angelegt, welche immer mit dem ursprünglichen Hauptauftrag verknüpft sind.
Multifunktionstalente flexibel in der Qualifikationsmatrix einplanen
Mit der Funktion „multifunktionale Ressourcen“ von planeus können Sie Mitarbeiter mit mehreren Qualifikationen, wie zum Beispiel in der Montage und der Qualitätssicherung, sowie Maschinen, die verschiedene Funktionen erfüllen können, flexibel in der Qualifikationsmatrix hinterlegen und mühelos einplanen.
Planungsszenarien ohne Risiko erzeugen & beurteilen
Sie können in planeus „Was-wäre-wenn-Szenarien“ im Simulationsmodus erstellen. planeus erzeugt dazu eine Kopie ihrer Daten und Sie können alle wichtigen Parameter in Ihrer Planung verändern, das Simulationsergebnis beurteilen und bei Bedarf in das Live-System übertragen.
Nie mehr auf ein bestimmtes Werkzeug warten müssen
Über die Funktion „parallele Ressourcen“ von planeus können Sie einem Arbeitsgang mehrere Ressourcen zuweisen. Damit lassen sich z.B. Werkzeuge oder Mitarbeiter schnell und effektiv einplanen, sodass diese zur richtigen Zeit am richtigen Ort genutzt werden können.
Es ist auch möglich, Ressourcen (z.B. Transportgestelle) als sog. „begleitende Ressource“ übergreifend für einen kompletten Auftrag oder mehrere Arbeitsgänge anzulegen und einzuplanen.
Die Auslastung immer im Fokus – mit der vollen Kapazität rechnen
Mit der Funktion „Auslastung Pools“ von planeus haben Sie jederzeit im Blick, ob eine Gruppe von Mitarbeitern mit bestimmten Qualifikationen oder Maschinen mit speziellen Eigenschaften für einen geplanten Zeitraum ausreichend Kapazität hat. So können Sie mit der vollen Kapazität rechnen und Ihre Planung optimieren!
Große Bestellungen mit wenigen Klicks aufteilen
Mit der Funktion „Splitten von Bestellpositionen“ von planeus können Sie große Bestellungen mit wenigen Klicks in kleinere Aufträge aufteilen. Dadurch wird die Produktion von Teilmengen erleichtert, während der Bezug zur ursprünglichen Bestellung erhalten bleibt.
Reibungslose Abläufe garantieren – auch zwischen den Arbeitsgängen
Mit der Funktion „Fixe Starttermine“ von planeus behalten Sie feste Termine für wichtige Arbeitsgänge bei – sei es im Projektmanagement oder in der Produktion, wenn ein Termin mit einem Lieferanten oder Mitarbeiter vereinbart wurde. So starten Ihre geplanten Arbeitsgänge immer pünktlich und garantieren reibungslose Abläufe!
Die Kennzahlen immer im Blick
planeus hat eine Vielzahl von Reports, damit Sie alle Ihre erfassten Daten auswerten können: erfasste Mengen, Zeiten, Störgründe, Soll-Ist-Vergleiche, Kapazitätsauslastung, Kennzahlen wie OEE oder Prozesswirkungsgrad und vieles mehr.
Workbench Scan für Barcodes
Mit der Funktion „Workbench Scan für Barcodes“ von planeus können Ihre Produktionsmitarbeiter vorhandene Barcodes auf den Laufzetteln scannen. Dies führt sie direkt zum jeweiligen Arbeitsgang, sodass kein Suchen mehr erforderlich ist und der Prozess effizienter gestaltet wird.
Maschinenwartungen und kurzfristige Störungen im Plan berücksichtigen
Mit der „Gap-Liste“ können Sie in planeus Urlaubszeiten, kurzfristige Krankenstände oder Wartungszeiten für Maschinen bequem hinterlegen. Diese Zeiten werden automatisch im Gantt-Diagramm angezeigt, sodass Sie möglichen Konflikten direkt aus dem Weg gehen und die Planung effizient anpassen können.
Termintreue steigern – für (noch) zufriedenere Kunden
Mit dem „Report Termintreue“ von planeus analysieren Sie, welche Abteilungen für Verzögerungen in der Fertigungszeit verantwortlich sind und wie viele Aufträge fristgerecht oder verspätet verschickt wurden. So können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um Ihre Termintreue zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Projekt Nr.: 23/3144
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Solartechnik-Hersteller (Serienfertigung) und suchen eine Software, die uns bei ... mehr
Projekt Nr.: 23/3126
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein Entwicklungs- und Produktionsunternehmen (u.a. ... mehr
Projekt Nr.: 21/2728
Ausschreibung bis: Beendet
Wir sind ein süddeutsches Produktions- und Handelsunternehmen und suchen ein PPS ... mehr