Software > Bau- und Handwerkersoftware > Hochbau, Tiefbau, Straßenbau > tegraplus

tegraplus

Kostenmanagement und Controlling für die Bauwirtschaft
 
 
 
 
 
 
 
 

Tegraplus – Die flexible Kostenmanagement- und Controlling-Software für Bauprojekte

Tegraplus ist eine spezialisierte Softwarelösung, die auf die Bedürfnisse von Bauunternehmen, Projektentwicklern, Bauträgern und Arbeitsgemeinschaften zugeschnitten ist. Sie bietet umfangreiche Funktionen für das Kostenmanagement und Controlling und ermöglicht eine einfache und effektive Verwaltung von Bauprojekten aller Größen. Dank ihres modularen Aufbaus und ihrer Flexibilität ist tegraplus in der Lage, die spezifischen Anforderungen verschiedener Akteure im Bauwesen zu erfüllen und dabei den gesamten Bauprozess zu optimieren.

Mit tegraplus haben Sie stets die vollständige Kontrolle über alle Kosten und Erlöse. Ob Materialkosten, Nachunternehmerabrechnungen oder Gerätelogistik – die Software bietet detaillierte Einblicke und unterstützt die Entscheidungsfindung mit präzisen Soll-Ist-Vergleichen. Durch die Integration in bestehende Finanzbuchhaltungs- und Kalkulationssysteme sorgt tegraplus für einen reibungslosen Ablauf in allen Projektphasen, von der Planung bis zur Fertigstellung.

Vorteile von Tegraplus

  • Flexibilität: Egal, ob Sie als Generalunternehmer, Projektentwickler oder in einer Arbeitsgemeinschaft tätig sind – tegraplus passt sich flexibel Ihren individuellen Anforderungen an.
  • Praxisorientierte Lösung: Die Software wurde speziell für die Bauwirtschaft entwickelt und basiert auf den realen Anforderungen von Unternehmen in dieser Branche.
  • Kostentransparenz: Sie behalten jederzeit den Überblick über alle relevanten Kostenarten und können potenzielle Abweichungen frühzeitig erkennen und gegensteuern.
  • Effizienzsteigerung: Dank der umfassenden Funktionen und der einfachen Bedienbarkeit können Sie Ihre Projekte effizienter verwalten und Kosten sparen.

Highlights der Software

  • Integrationsfähigkeit: Tegraplus lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, sodass Sie alle relevanten Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen können.
  • Multiprojektmanagement: Verwalten Sie mehrere Projekte gleichzeitig und konsolidieren Sie Kosten und Erlöse auf einer höheren Hierarchieebene.
  • Versionsmanagement: Dokumentieren und vergleichen Sie verschiedene Projektstände, um Änderungen transparent nachvollziehen zu können.

Wichtige Features im Überblick

  • Kostenmanagement: Verwalten Sie Projekte und Bauteile, erfassen Sie Kosten und Erlöse auf allen Ebenen und erstellen Sie automatisierte Berichte.
  • Controlling: Nutzen Sie die integrierten Soll-Ist-Vergleiche und Abweichungsanalysen, um jederzeit den Projektfortschritt zu kontrollieren.
  • Erweiterungsmodule: Mit zusätzlichen Modulen wie Multiprojektmanagement, Timeline-Ansichten und Fremdwährungsunterstützung können Sie tegraplus individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Internationalität: Die Software unterstützt mehrere Sprachen und Währungen, was sie zu einer idealen Lösung für internationale Bauprojekte macht.

Tegraplus bietet Bauunternehmen und Projektentwicklern ein umfassendes Werkzeug, um ihre Kosten im Griff zu behalten und ihre Projekte erfolgreich zu managen.

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Unsere Experten finden die perfekte Lösung für Sie - unabhängig und auf dem neuesten Stand der Softwaretrends.

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Technische Angaben:

Hersteller:
TRINICON GmbH
webbasiert:
ja
SaaS, Cloud:
ja
multiuser-fähig (netzwerkfähig):
ja
mandantenfähig:
ja
Customizing-Option:
gegen Entgelt möglich
Erstinstallation (Jahr):
2008
Sitz des Herstellers:
Deutschland
Dialogsprache(n):
Deutsch
Systemvoraussetzungen:
kompatible Betriebssysteme (läuft mit):
Win 11
Win 10
Win Server
Mainframe basierend
Unix basierend
Linux basierend
Mac OS
Mobile Betriebssysteme (unterstützt):
iOS
Android
Alte kompatible Betriebssysteme:
Win 8
Win 7

Alternativen

tegraplus
esi.bau
COOR
AMADEUS X - Kaufmännisches Projektmanagement für Bauträger
CaliforniaX: AVA-Software | Kostenplanung | Baumanagement mit BIM
BRZ-Bausoftware
IMKE - die Bauträger-Software
SIDOUN Globe - AVA-Software mit Kostenmanagement + Baukalkulation
OfficeWare Projekt (Bauwesen)
Weise-Control
Pro-Bau/S® AddOne & Bau AppOne - Bausoftware Komplettlösung & m²
Axxerion - Prozessoptimierung im Standard von Morgen
Projektron BCS - Die webbasierte Projektmanagement-Software
HAPAK pro V21 - Die Branchensoftware - Die Handwerkersoftware
BauProCheck - Projektsoftware Projektorganisation
AVA.relax - jetzt GAEB zertifiziert
tegraplus
esi.bau
COOR
AMADEUS X - Kaufmännisches Projektmanagement für Bauträger
CaliforniaX: AVA-Software | Kostenplanung | Baumanagement mit BIM
BRZ-Bausoftware
IMKE - die Bauträger-Software
SIDOUN Globe - AVA-Software mit Kostenmanagement + Baukalkulation
OfficeWare Projekt (Bauwesen)
Weise-Control
Pro-Bau/S® AddOne & Bau AppOne - Bausoftware Komplettlösung & m²
Axxerion - Prozessoptimierung im Standard von Morgen
Projektron BCS - Die webbasierte Projektmanagement-Software
HAPAK pro V21 - Die Branchensoftware - Die Handwerkersoftware
BauProCheck - Projektsoftware Projektorganisation
AVA.relax - jetzt GAEB zertifiziert
Kurzinfo
Kostenmanagement und Controlling für die Bauwirtschaft
Komplettsystem für Architekten, Ingenieure, Bauträger und Projektsteuerungsunternehmen
COOR Software für das Bau.Projektcontrolling
Betriebswirtschaftliche Komplettlösung für Bauträger, Wohnbau und Massivhausbau
Die AVA-Software für Kostenplanung, AVA, Baumanagement, BIM: einfach, schnell, transparent
ERP-Software für die Baubranche
Die Software IMKE deckt alle kaufmännischen Prozesse in der Immobranche ab.
AVA-Software mit Kostenmanagement und vollständiger MS Excel- und Word Integration
Projekt- und Dokumenten-Management für Ingenieurbüros (Bauwesen) und für Architekturbüros
Software für Projekt- und Unternehmenscontrolling (zertifiziert nach PeP-7)
Branchenlösung für die integrierte Projektabwicklung & Onlineanwendung - m² mobiles Aufmaß
Axxerion - Weniger Work mehr Flow
Projektron BCS - für den gesamten Projektlebenszyklus
Die Handwerkersoftware, die mehr kann!
Mehr als Software - von der Projektentwicklung bis zum Ende der Gewährleistung
AVA Software, BIM, Kosten­ und Zeiten, Software für die Begutachtung von Bauschäden
multiuser-fähig (netzwerkfähig)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Mandantenfähig
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Kompatibel mit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schnittstellen
AI-VergabeManager
DA11/X31
DBD
elektronische Vergabe
ERP-Systeme
eVergabe
GAEB 90, GAEB 2000, GAEB XML, Datanorm4, Datanorm 5
GAEB DA50/DA51
HEINZE
MS-Excel
SAP
Schleupen.CS
Sirados
SLT
STLB-Bau
Warenwirtschaft
DATEV
DATEV Lohn und Gehalt
Mareon
confluence
DATEV online
E-Mail-Server
Eclipse BIRT
HCL
IBM
ilink TeamCall Telephony Access Platform
JDBC
JIRA
Microsoft Office
OAuth
OpenID
SAP
Termin-Abo 365/Exchange
WebDAV
Webservices REST/SOAP
Datanorm
Datev - Duo
Datev csv
DATEV XML-Format mit Belegtransfer
GAEB
GAEB-Preisangebote
Google Termine
Lohnstundenimport
Mareon
Microsoft Excel
MS Outlook
MT940
OCI/IDS-Connect
REB-Aufmass
SEPA
UGL
X-Rechnung
ZUGFeRD
ZUGFeRD-FTP-Download
DBD
elektronische Vergabe
ERP-Systeme
GAEB 90, GAEB 2000, GAEB XML, Datanorm4, Datanorm 5
GAEB DA11
GAEB X31
HEINZE
IFC
Leistungsbuch Südtirol
MS EXCEL
MS Office
ÖNORM
SAP
Sirados
STLB-Bau
Zeitwertermittlung
Zusätzliche Soft- und Hardwareanforderungen
Touchscreen, optimiert für Auflösung 1024 x 768
Microsoft Word und Outlook ab Version 2016. Wenn Exporte nach Excel gewünscht sind, zusätzlich Excel ab Version 2016.
Kostenlose Datenbank MS SQL-Server Express Edition wird mitgeliefert, alternativ MS SQL-Server, Oracle MAC OS-Unterstützung mit Virtualisierung
500 MHz pro Kern, 1 GB, VGA 1024x768 Festplattenplatz 10 GB, 17" Farbmonitor, Netzwerkkarte 10 MBit/s
Serverbased: Prozessor: Quadcore 2GHz (empfohlen: Quadcore 2,5 GHz) Arbeitsspeicher: 4GB (empfohlen 8GB) Freier Festplattenspeicher: 15 GB, mind. 10T U/Min SAS oder SSD (empfohlen 35 GB, mind. 10T U/Min SAS oder SSD) Betriebssystem: Windows 7 Prof./8 Prof., Windows 2008 R2/ 2012 Server oder neuer Datenbank: (MSSQL) Windows Server 2008 R2 Express / Windows Server 2012 Express oder neuer Netzwerk: 100 Mbit LAN / 4 Mbit Internet (empfohlen 6 Mbit Internet) auf dem Server wird Microsoft Word 2007 oder neuer benötigt (1 Benutzerlizenz ist ausreichend) Um einen umfassenden Support gewähren zu können, benötigen wir auf dem Server einen permanenten Zugriff via Teamviewer, empfohlen wird die Installation des Teamviewer Hosts. Das für Voigt eingerichtete Passwort sollte aus mind. 20 Zeichen bestehen, welches Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen beinhaltet. Der Client-Zugriff erfolgt über den Browser (Mozilla Firefox, MS Internet Explorer usw.) - es ist als keine Installation auf den Computern der Benutzer erforderlich. Der administrative Aufwand reduziert sich damit im wesentlichen.
Client Prozessor: ab Dual-Core 1,4 Ghz, Arbeitsspeicher: 2 GB Microsoft-DirectX ab Version 9.0 Dedizierte Grafikkarte mit aktuellem Grafikkartentreiber empfohlen Speicherplatz: ab 500 MB Sonstiges: Microsoft .NET Framework 3.5 Microsoft Office (Word & Excel) ab Version 2003 (mit den neuesten Service-Packs) Falls die Funktion Netzplantechnik verwendet wird: MS Project (ab Version 2003) Keine Clientinstallation nötig Serverzugriff über VPN, Intranet oder Internet. Für den permanenten Internetzugang ohne VPN ist eine statische IP-Adresse/Hostname und die entsprechende Konfiguration der Firewall erforderlich. Datenbank-Server MS SQL-Server ab 2008r2 (32/64 Bit) Sonstiges: ab Microsoft .NET Framework 2.0/3.5 (wird durch das Setup installiert) Microsoft-Windows-Installer ab Version 3.1 (Wird durch das Setup installiert) Microsoft-Data-Access (MDAC) ab Version 2.70 (Wird durch das Setup installiert) IIS (Internet Information Services) Ab Version 5.2 Anwendungsserver (bei Serverbetriebssystem) Empfehlungen Server Prozessor: Dual-Core Arbeitsspeicher: 8 GB Microsoft SQL Server Wir empfehlen als Datenbank Microsoft-SQL-Server 2012 oder 2014 sowie die entsprechenden Express-Editionen einzusetzen, da diese zuverlässig laufen, umfangreich getestet sind und mit geringem Wartungsaufwand betrieben werden können. Unser Produkt wird mit neuester Microsoft-Technologie entwickelt, um bestmögliche Performance und Kompatibilität mit anderen Microsoft-Produkten zu gewährleisten. Unterschiedliche Office-Versionen Bei verschiedenen Office-Versionen muss bei Office 2003 das Kompatibilitätspaket installiert sein. Sicherheit Der Log-In ist Passwort-geschützt (128-Bit-codiert). Bei erfolgreichem Log-In wird für den Client ein eindeutiger Zugangsschlüssel erzeugt, der für den weiteren Serverzugriff vom Client verwendet wird. Ein Server-Komponenten-Aufruf ist nur mit diesem Schlüssel und innerhalb der Anwendung möglich. Komponenten-Aufrufe erfolgen wahlweise über „http“ oder „https“. Der Webserver bzw. Komponent-/Datenbank-Server sollte hinter der Firewall sein.
800 MB freier Festplattenspeicher mind. 4 GB freier Hauptspeicher Prozessor 2 GHz Windows 10 und Windows 11
Windows Server Betriebssysteme: 2012, 2012R2, 2016 oder 2019 Datenbank-Software: Microsoft SQL-Server Standard 2012, 2014, 2016, 2017 oder 2019
Keine
Finden Sie alle stets aktuell auf unserer Website: https://www.projektron.de/bcs/technische-aspekte/systemanforderungen/
Viel Bildschirmfläche ist von Vorteil, da alle Module einzeln gestartet werden können. Rechner sollten eine Boost-Geschwindigkeit von mehr als 3 Ghz. haben.
Cloud-Lösung im Browser oder als Java-App
Dialogsprache(n)
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Englisch, Deutsch
Deutsch, Französisch
Deutsch
Französisch, Englisch, Deutsch
Deutsch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Handbuch
Online Hilfe
Demoversion
Technische Dokumentation
Anzahl der Installationen
> 6.000
8000
mehrere tausend Nutzer
3400
14000
8750
>800
keine Angabe
800
>5000
3000
7500
Erstinstallation (Jahr)
2008
1984
1994
2022
1998
2010
2012
1995
2007
1998
2004
2001
1991
1993
2002
Weitere Alternativen zu tegraplus vergleichen