Software > Produktion, Einkauf und Lager > SCM, Supply Chain Management

Software für SCM, Supply Chain Management, Beschaffung und Einkauf - aktuelle Marktübersicht

Supply Chain Management (SCM) beschreibt die Prozesskette, welche durchlaufen werden muss um z.B. die Beschaffung, Fertigung oder den Versand eines Produkts oder einer Dienstleistung komplett abzuschließen. Als abgeschlossen gilt, was beim Kunden angekommen oder in Gebrauch ist. Im Unterschied zur Logistik gehört zum Supply Chain Management u.a. auch die Auftragsabwicklung. Das SCM geht zudem über die Grenzen eines einzelnen Betriebes hinaus und umfasst eine unternehmensübergreifende Sicht. Die hier beschriebenen Softwarelösungen für das Supply Chain Management konzentrieren sich unter anderem auf die Lieferantenverwaltung, die Einkaufsabwicklung, das Aufzeigen von Kennzahlen und die Bedarfsplanung.

Suchen Sie ein passendes Supply Chain Management System?
zeige 1 bis 20 (von insgesamt 42 Software-Programmen)
MODUS ENGINEERING – Die Software für den Maschinen- und Anlagenbau
Branchensoftware für den Maschinen-, Werkzeug-, Formen-, Sonderfahrzeug- und Anlagenbau
Branchensoftware für den Maschinen-, Werkzeug-, Formen-, Sonderfahrzeug- und Anlagenbau MODUS ENGINEERING ist die führende Softwarelösung für den Maschinen- und Anlagenbau. MODUS unterstützt Sie bei der Planung, Konstruktion und Durchführung Ihrer Projekte. Mit MODUS können Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten und Ihre Produkte schneller und kostengünstiger produzieren.
V-LOG - die Versandsoftware
Die flexible und skalierbare Multi-Carrier-Versandlösung
V-LOG® ist eine Multicarrier Versandsoftware für die professionelle Abwicklung von Prozessen in der Versandabteilung eines Unternehmens. Sie ist multi-mandantenfähig, unabhängig von einzelnen Frachtdienstleistern und kann über eine Schnittstelle z.B. perfekt in die Warenwirtschaft integriert werden. Die Software unterstützt das Routing und EDI für die effiziente Zustellung der Waren, eine einheitliche und zentrale Sendungsverfolgung, hilft bei der Optimierung der Versandkosten durch automatisierten Preisvergleich und erstellt und druckt die Versanddokumente.
Behältermanagement mit BinMan®
Schlanke, effiziente Behälterbestandsverwaltung und Steuerung von Behälterströme
Schlanke, effiziente Behälterbestandsverwaltung und Steuerung von Behälterströme Unser Behältermanagementsystem "BinMan®" ist ein Online-Portal, das die quantitative und qualitative Nachverfolgung von Mehrwegladungsträgern über die komplette Supply Chain effizient unterstützt. Die Softwarelösung sorgt für eine einfache und transparente Darstellung der Behälterbestände und unterstützt neben einer saldenbasierten Kontoführung den Anwender auch bei der optimalen Steuerung von Mehrwegladungsträgerflüssen.
LKSG LÖSUNG (MR.KNOW)
Umsetzung des Lieferkettengesetz (LKSG)
Umsetzung des Lieferkettengesetz (LKSG) SCM - LKSG Lösung...
FuturMaster
Supply Chain Software abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Branche
Supply Chain Software abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Branche Optimieren Sie gemeinsam mit uns Ihre Supply Chain. Wir wählen passend zu Ihrer Branche und Ihren Anforderungen die richtige Software gemäß unserem "Best-of-Breed-Ansatz". Zusätzlich verbessern wir Ihre Prozesse mit maßgeschneiderten Algorithmen, Machine Learning und künstlicher Intelligenz.
Manufacturing Workbench
SCM, APS und MES Add-ons zu SAP ERP und SAP S/4HANA
Die Manufacturing Workbench ist eine leistungsstarke APS Software, die es Anwendern ermöglicht, die komplette Produktionskette eines Unternehmens zu planen und zu optimieren. Das Tool kann die Datenbestände verschiedener Systeme nach festgelegten Kriterien zusammenführen. Manufacturing Workbench unterstützt den zentralen Planer durch die Schaffung eines einheitlichen Planungsumfeldes. Die Änderungen des Planers werden synchron in die unterschiedlichen Systeme zurückgeschrieben.
Lotus Notes Low Budget
Lotus Notes Beschaffung / Einkauf / Invest
Lotus Notes Beschaffung / Einkauf / Invest Low Budget ist das perfekte Werkzeu, um den Beschaffungsprozess nachvollziehbar und transparent in Lotus Domino abzubilden. Der modulare Aufbau gestattet den Anwendern genau die Bausteine auszuwählen, die für die Abbildung der Anforderungen benötigt werden. Eine lückenlose und revisionssichere Historie macht es äußerst einfach, jeden Vorgang ISO-Konform zu dokumentieren und zurückzuverfolgen.
EUROLOG ONE TRACK - Transparente Lieferkette End-to-End
ONE TRACK - Software zur Sendungsverfolgung
Mit ONE TRACK Basis erhalten Sie umfassende Transparenz über das Transportnetzwerk - dienstleisterneutral und unabhängig von der Anzahl der eingesetzten Transportdienstleister. Die gesammelten Daten werden dann vereinheitlicht an die Kundensysteme weitergegeben. Dies können sowohl ERP-Systeme, Webshops oder Portale, als auch Apps oder ein Data Warehouse sein. One Track lässt sich flexibel und schnell erweitern oder mit anderen IT-Lösungen für die Logistik kombinieren.
DecisionAdvisor - öffentliche Beschaffung
Ausschreibungstool - elektronischer Fragekatalog, Bewertung und Nutzwertanalyse
Supply Chain Management für Beschaffungsvorhaben standardisieren und vereinfachen: Mit dem DecisionAdvisor Entscheidungen auf Grundlage von Kosten-Nutzen-Analyse und Stärken-Schwächen-Vergleich aller Angebote treffen.
SynerTrade ST 6
ST 6 deckt alle Aspekte des strategischen und operativen Einkaufs ab
Das SynerTrade ST6 ist eine Supply-Chain-Management-Lösung für den strategischen und operativen Einkauf, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Beschaffung effektiv zu planen, zu steuern und zu optimieren. Die Lösung bietet eine Vielzahl von Funktionen wie beispielsweise ein Lieferantenportal, eine Value Chain Analysis und eine Lieferatnendatenbank.
eBusiness WEBshop | E-Commerce mit MS Dynamics NAV
Komplett-Lösung für den Onlinehandel und eProcurement mit MS Dynamics NAV
Komplett-Lösung für den Onlinehandel und eProcurement mit MS Dynamics NAV WEBshop und E-Commerce Komplettlösung für Ihr Unternehmen auf Basis von Microsoft Dynamics. Der skalierbare eBusiness WEBshop erweitert die klassischen ERP-Funktionen und ist insbesondere auf das PIM, Katalogmanagement, die Bestellprozesse sowie die logistischen Prozesse ausgerichtet. Datenaktualisierungen aus Dynamics werden sofort mit dem WEBshop synchronisiert. Lieferantenkataloge können über die BMEcat-Schnittstelle importiert werden und erleichtern so die Artikelpflege.
Nachhaltigkeitssoftware DataCross (ESG-Software)
Kommunikation & Bewertung von ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsvorgaben
Mit der Schadstoffsoftware DataCross stellen Sie die Konformität Ihrer Produkte mit Kundenvorgaben und Regelwerken wie REACH, RoHS, POP-Konvention, Biozid, HolzV, Vorgaben für Conflict Minerals etc. sicher. Produkte bestehen oftmals aus einer Konstruktion von eigengefertigten Teilen und Zukaufartikeln. Um als Unternehmen Aussagen zur Materialkonformität der eigenen Produkte treffen zu können, müssen die Informationen aus Eigenfertigung und Zukauf zu einem Bericht zusammengeführt werden. Unsere Software unterstützt Sie bei diesen Prozessen.
pio ERP - Das Unternehmensportal für den Mittelstand
ERP-Portal für die Planung, Informationslogistik und Organisation
ERP-Portal für die Planung, Informationslogistik und Organisation Das pio ERP ist eine branchenneutrale, plattformunabhängige Unternehmenssoftware mit der Sie vollumfänglich alle betrieblichen Prozesse von der Angebotserstellung bis hin zum Versand abbilden können. Für Logistik und Versand stehen Ihnen verschiedene Lagertechniken inkl. pick-by-light und pick-by-voice zur Verfügung. Der Datenaustausch erfolgt elektronisch und als Transferformate stehen z.B. EDIFACT, Spool, CSV oder XML openTRANS zur Verfügung.
FAST/log
Controlling, Logistik, Material-/Lagerwirtschaft, Bestellwesen
FAST/log bildet die komplette logistischen Prozesse wie z.B. Beschaffungs- und Bestandscontrolling im Unternehmen ab. Diverse Kennzahlen und grafische Präsentationen gewährleisten die qualitative Bewertung von Schwachstellen und Problembereichen. FAST/log ergänzt bereits vorhandene Datenverwaltungs- und PPS-Systeme.
Lieferketten Compliance System CS3D ready
KI-gestütztes Lieferketten Compliance System
KI-gestütztes Lieferketten Compliance System Optimieren Sie Ihr Supply Chain Management mit der LkSG Software. Unsere KI-gestützte Lösung automatisiert Risikoanalysen, verbessert Transparenz und sorgt für eine gesetzeskonforme Lieferkette. Integrieren Sie effiziente Workflows und erfüllen Sie alle LkSG-Anforderungen mühelos. Jetzt Beratung anfordern!...
Orgasoft.NET Anywhere
Online Warenwirtschaftssystem: Web-App zur Arbeit mit Orgasoft.NET im Browser
Online Warenwirtschaftssystem: Web-App zur Arbeit mit Orgasoft.NET im Browser Dank Orgasoft.NET Anywhere können Sie den Einkauf und die Supply Chain vollautomatisch mit dem Programm steuern lassen. Genießen Sie maximale Freiheit, indem Sie sich von überall auf der Welt per Browser, Smartphone oder Tablet-PC in Ihr WWS schalten.
linchpim - PIM-System
Produktinformationsmanagement Software
Produktinformationsmanagement Software Verbessern Sie Ihr Supply Chain Management (SCM) mit linchpim. Die Software ermöglicht eine nahtlose Integration und Aktualisierung von Produktdaten entlang der gesamten Lieferkette. Erleichtern Sie Ihre Beschaffungsprozesse durch strukturierte und zentralisierte Datenpflege. Holen Sie das Beste aus Ihrer Lieferkette heraus!...
zeige 1 bis 20 (von insgesamt 42 Software-Programmen)
123
  •  

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Unsere Experten finden die perfekte Lösung für Sie - unabhängig und auf dem neuesten Stand der Softwaretrends.

Suche in ähnlichen Rubriken:

Zeige alle 362 Software Rubriken

Software-Tipps:

Stellen Sie die Einsatzgebiete fest, für die die jeweilige SCM-Lösung entwickelt wurde. SCM Anwendungen werden vor allem in der Logistik, der Fertigung, im Rechnungswesen und in der Forschung sowie in der Entwicklung eingesetzt.

Fragen Sie auch nach Möglichkeiten für ein ganzheitliches Bestandsmanagement für mehrstufige Lagerhierarchien (Echelon Inventory Planning).

Lassen Sie sich Optionen erläutern, die die Bewältigung von Komplexität und Variantenvielfalt in der Supply Chain erlauben.

weitere Tipps

Anbieter Pressemeldungen:

MR.KNOW unterstützt Niedersachsen mit Low-Code-Technologie
Inspire Technologies GmbH
25. März 2025
Systemübergreifende Automatisierung – mit CRM und BPM
Inspire Technologies GmbH
10. März 2025
Alle Pressemeldungen anzeigen