Lösung zur Digitalisierung Ihres Beschaffungsprozesses und Ihres Lieferantenmanagements
LIEFERANTENPORTAL.DE ist ein effizientes Lieferantenmanagement in der Cloud. Behalten Sie Überblick über Ihre Lieferanten und Bestellungen mit dem Lieferantenportal. Erleichtern Sie sich mit dem Lieferantenportal die gesamte Bestellabwicklung, indem Sie Prozesse digitalisieren und die Echtzeit-Kommunikation mit den Lieferanten optimieren. Alle Bestell- und Lieferprozesse sind übersichtlich und benutzerfreundlich aufgeführt.
Lagersoftware für Unternehmen jeder Branche und Größenordnung
LOSSY 5.0 ist ein webbasiertes Programm zur Verbesserung der logistischen Prozesse in Ihrem Unternehmen. Es unterstützt die Koordination und Kontrolle der gesamten Lieferkette vom Wareneingang bis zur Auslieferung an den Kunden. Durch die Nutzung von LOSSY 5.0 können Sie Ihre Lagerkosten reduzieren und die Effizienz Ihrer logistischen Prozesse erhöhen.
COGLAS Web WMS ist ein innovatives Lagerverwaltungssystem das unter anderem auch für die Steuerung der Supply Chain Management Prozesse eingesetzt werden kann. COGLAS Web WMS bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Lagerprozesse sowie die Lieferkette zu optimieren.
Revolutionieren Sie Ihr Supply Chain Management mit firstaudit
firstaudit bietet eine maßgeschneiderte SCM-Lösung, um Ihre Lieferkettenprozesse zu überwachen und zu optimieren. Erleben Sie nahtlose Integration, Compliance und Effizienz in jeder Phase Ihres Supply Chain Managements.
Procurement Lösung eProc realisiert Einsparpotenzial in der Beschaffung / Einkauf
eProc ist eine Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihren gesamten Einkaufsprozess zu digitalisieren und zu automatisieren. eProc bietet eine Vielzahl an Funktionen wie Katalogmanagement, Bestellverfolgung, Rechnungsverwaltung und vieles mehr.
Procurement-Komplettlösung für zentrales und effizientes Beschaffungsmanagement
E-Procurement Lösung auf der Grundlage von MS Dynamics NAV mit übersichtlichem Workflow. Die Lösung hilft Ihnen den Arbeitsaufwand zu minimieren. Der komplette Prozess von der elektronischen Bedarfsanforderung über die Genehmigung und die Bestellung an den Lieferanten bis hin zur Kostenverrechnung werden transparent abgebildet. Die ONLINE-Produktkataloge können per Excel oder BMEcat-Format eingelesen werden.
Sage X3 ermöglicht ein effizientes und flexibles Supply Chain-, Produktions- und Finanzmanagement. Das moderne Supply Chain Management unterstützt eine Echtzeit-Kontrolle der Bestände. Das Produktionsmanagement umfasst sowohl die Stücklistenplanung, die Fertigungssteuerung und die Qualitätskontrolle als auch das Projektmanagement.
Transparenz über alle Verträge und Vertragsinhalte schaffen, mit SAP-Integration
ConTracker ist eine webbasierte Anwendung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Lieferantenverträge einfach und effektiv zu verwalten. Die Software bietet einen zentralen Ort, an dem alle Vertragsinformationen gespeichert werden, und ermöglicht es den Benutzern, schnell auf diese Informationen zuzugreifen und zu bearbeiten.
WECO E-Commerce Procurement ist ein webbasiertes Einkaufsmanagement-System, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Einkaufsprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Das System bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Einkaufen für Unternehmen effizienter und kostengünstiger machen.
Simulieren Sie Ihre Logistik und Supply-Chain einfach in Microsoft Visio
Process Simulator ist ein Logistiksimulator, der Ihnen hilft, Engpässe zu erkennen und zu beseitigen, die beste Variante zu finden und Kosten zu sparen. Process Simulator ermöglicht Simulationen von der detaillierten Betrachtung einzelner Elemente der Fördertechnik über die Simulation der Intralogistik zur Materialver- und -entsorgung bis hin zur Supply Chain komplexer Versorgungs- und Distributionsnetzwerke.
Microsoft ISV Branchensoftware Warehouse Management für Dynamics 365 Business Central
Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit dem Warehouse Management System move)log® und Microsoft Dynamics 365 Business Central. Dank präziser Lagerplatzverwaltung und Ladungsträgersteuerung, lückenloser Artikelverfolgung, dynamischer Kommissionierung und Chargenrückverfolgung erhalten Sie vollständige Kontrolle über Ihre Supply-Chain-Prozesse. Durch die nahtlose Integration in Einkauf und Vertrieb können Sie Warenflüsse effizient steuern und Kosten nachhaltig senken.
Microsoft Lagerverwaltungssoftware für Logistikdienstleister und lagerführende Unternehmen
Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit der Microsoft Dynamics 365 Business Central Lagerverwaltungssoftware. Dank präziser Lagerplatzverwaltung, lückenloser Artikelverfolgung und dynamischer Kommissionierung erhalten Sie vollständige Kontrolle über Ihre Supply-Chain-Prozesse. Durch die nahtlose Integration in Einkauf und Vertrieb können Sie Warenflüsse effizient steuern und Kosten nachhaltig senken.
Eine optimale Gestaltung Ihrer Einkaufsstrategien mit Lieferantenbewertung und Maßnahmen
Das LMS-Lieferantenmanagement ist eine webbasierte Anwendung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Lieferanten zu verwalten und zu überwachen. Die Anwendung bietet eine einfache und intuitiv bedienbare Oberfläche, die es dem Anwender ermöglicht, schnell und effektiv mit dem Lieferantenmanagement zu arbeiten.
Programmierfreies Toolkit für Analyse, Reporting, Planung & Forecasting
Mit der Board Plattform werden die Workflows im Bereich Einkauf dergestalt optimiert, dass die gesamten Prozesse effizienter, strukturierter und transparenter gestaltet werden. Als zukunftssichere Plattform mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten ist dieses Tool für Unternehmen aller Branchen geeignet.
Microsoft Dynamics 365 FO ist eine umfassende, leistungsstarke Unternehmenslösung ...
Microsoft Dynamics 365 FO ist die leistungsfähige und hochskalierbare Unternehmenssoftware für den gehobenen Mittelstand und Organisationen mit internationaler Ausrichtung. Branchenspezifische Add-ons für den Fashionbereich veredeln den bereits vorhandenen Funktionsumfang. So können Sie alle Prozesse der textilen Wertschöpfung abbilden. Im Modul für den Einkauf können Sie bspw. den gesamten Bestellzyklus steuern, das Preis- und Lieferantenmanagement vornehmen und Compliance-bezogene Anforderungen erfüllen.
e-Commerce-Lösung und Shopsystem mit CMS, PIM, SCM, PunchOut (OCI und Ariba), Shop-in-Shop
expeedo ist eine umfangreiche e-Commerce Software, die in Echtzeit den Datenaustausch (Artikeldaten, Orderstatus) mit Systemen der Lieferanten aber auch der Logistikdienstleister umfasst. expeedo berücksichtigt verschiedene Plausibilitätsprüfungen und Scoringmechanismen. Bestellungen werden bereits im System klassifiziert und bewertet. Auf diesem Wege verringern sich Fehlbestellungen und es wird für einen sicheren, verzuglosen Zahlungslauf gesorgt.
pio xRM (Extended-Relationship-Management) baut auf Customer-Relationship-Management (CRM) auf, bildet aber alle möglichen Beziehungen: auch die zu Partnern, Lieferanten oder sogar Maschinen ab. Das leistungsfähige pio xRM Dashboard sorgt für den perfekten Überblick
und ist integrierbar in jeden Unternehmensbereich (z. B. Vertrieb, Service, Personalwesen, Supply-Chain-Management).
Komplett-Lösung für den Onlinehandel und eProcurement mit MS Dynamics NAV
WEBshop und E-Commerce Komplettlösung für Ihr Unternehmen auf Basis von Microsoft Dynamics. Der skalierbare eBusiness WEBshop erweitert die klassischen ERP-Funktionen und ist insbesondere auf das PIM, Katalogmanagement, die Bestellprozesse sowie die logistischen Prozesse ausgerichtet. Datenaktualisierungen aus Dynamics werden sofort mit dem WEBshop synchronisiert. Lieferantenkataloge können über die BMEcat-Schnittstelle importiert werden und erleichtern so die Artikelpflege.
Kommunikation & Bewertung von ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsvorgaben
Mit der Schadstoffsoftware DataCross stellen Sie die Konformität Ihrer Produkte mit Kundenvorgaben und Regelwerken wie REACH, RoHS, POP-Konvention, Biozid, HolzV, Vorgaben für Conflict Minerals etc. sicher. Produkte bestehen oftmals aus einer Konstruktion von eigengefertigten Teilen und Zukaufartikeln. Um als Unternehmen Aussagen zur Materialkonformität der eigenen Produkte treffen zu
können, müssen die Informationen aus Eigenfertigung und Zukauf zu einem Bericht zusammengeführt werden. Unsere Software unterstützt Sie bei diesen Prozessen.
ERP-Portal für die Planung, Informationslogistik und Organisation
Das pio ERP ist eine branchenneutrale, plattformunabhängige Unternehmenssoftware mit der Sie vollumfänglich alle betrieblichen Prozesse von der Angebotserstellung bis hin zum Versand abbilden können. Für Logistik und Versand stehen Ihnen verschiedene Lagertechniken inkl. pick-by-light und pick-by-voice zur Verfügung. Der Datenaustausch erfolgt elektronisch und als Transferformate stehen z.B. EDIFACT, Spool, CSV oder XML openTRANS zur Verfügung.
zeige 21 bis 40 (von insgesamt 42 Software-Programmen)