Mit ONE TRACK Basis erhalten Sie umfassende Transparenz über das Transportnetzwerk - dienstleisterneutral und unabhängig von der Anzahl der eingesetzten Transportdienstleister. Die gesammelten Daten werden dann vereinheitlicht an die Kundensysteme weitergegeben. Dies können sowohl ERP-Systeme, Webshops oder Portale, als auch Apps oder ein Data Warehouse sein. One Track lässt sich flexibel und schnell erweitern oder mit anderen IT-Lösungen für die Logistik kombinieren.
LOGISTIQO - Webbasierte Speditionssoftware, Logistiksoftware und Lagersoftware
LOGISTIQO ist ein webbasiertes Transport Management System. Die innovative Technologie ermöglicht es Logistikunternehmen effizienter zu arbeiten und dadurch perfekte Prozesse und eine höhere Rentabilität zu realisieren. Das System besteht unter anderem aus Auftragsabwicklung, Track & Trace, Telematik, Lagerverwaltung, Rechnungswesen, Dokumentenverwaltung, Echtzeitanalyse und einer App für den Sendungsstatus, Scanning, Fotos und GPS.
Touren optimal planen mit der CT Web Disposition, Abläufe digitalisieren mit der CT App
Mit der Connect-Transport App verbinden Sie die Smartphones oder Tablets Ihrer Mitarbeiter mit der Zentrale.
Connect-Transport kann per Schnittstelle in vorhandene Dispo- und ERP-Software integriert werden oder als Standalone-System die Disposition übernehmen.
Optimieren Sie Ihre Zustellprozesse auf der letzten Meile noch heute!
Mobile Auftragsverwaltung, Tourenmanagement, Routenoptimierung, Live GPS-Tracking, digitale Unterschrift, Schadensfotos, Barcode scannen, Navigation-on-Klick, Mitteilungen, Chat, Workflow-Optimierung, uvm.
ECCOSoft CMMS dient zur Realisierung einer Termin- und bedarfsgerechten Instandhaltung
ECCOSoft CMMS ist ein modular gestaltete Software, die insbesondere für Anlagenbetreiber, Produktions- und Versorgungsunternehmen geeignet ist. Sie wurde für Betriebe konzipiert, die Geschäftsprozesse aus dem Bereich Inventarisierung und Instandhaltung von Betriebsmitteln abbilden wollen. Die Software unterstützt u.a. die Inventarisierung, Instandhaltung und den störungsfreien kosteneffektiven Betrieb von technischen Komponenten. Das System zeichnet sich zudem durch eine moderne Softwarearchitektur aus!...
Addon für ERP/PPS: von Lagerverwaltung bis inner-/überbetriebliche Logistik
Skalierbare Lösung zur Lagerverwaltung, Warehouse Management, mobiler Datenerfassung von Warenein-/ -ausgang, Kommissionieren, Transport, Inventur bis Pickpullmonitore und Anbindung beliebiger ERP-Systeme, Hochregallager und FTS/AGV.
Maximal einfache und moderne Software für Entsorgung, Abfall- und Wertstoffmanagement
Der RecyclingMonitor ermöglicht eine einfache Organisation, Auswertung und Dokumentation von Abfallströmen. Mit dem RecyclingMonitor strukturieren Sie nicht nur den Arbeitsalltag in Ihrem Entsorgungsbetrieb, sondern schaffen eine zentrale Stelle für die Kommunikation mit Abfallerzeugern und -verwertern, sorgen für Transparenz und optimieren Ihre Unternehmenssteuerung.
Software zur optimalen Planung und Auslastung komplexer Transportprojekte
Optimieren Sie den Laderaum/Stauraum mit der intelligenten STAPEL MAXX Software und erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Transportprozesse. Finden Sie bei beliebiger Paketauswahl und beliebigen Containern die beste Beladungsmöglichkeit. Die Laderaumoptimierung kann über verschiedene Parameter auf Ihre besonderen Erfordernisse eingestellt werden.
Software zur Planung und Optimierung der Transportlogistik produzierender Unternehmen
Transportation Scheduling unterstützt produzierende Unternehmen bei der Steuerung der eingehenden und ausgehenden Materialströme auf Grundlage von Produktionsbedarfen, Lagerstrategien und Transportkosten. Dank dynamischer Optimierung werden starre Abrufregelwerke und taktische Überplanungsaufwände obsolet. Stattdessen werden Transportaufträge systemseitig unter Berücksichtigung optimaler Gesamtkosten wertstrom- und lead-time-optimiert erstellt.
Software zum Planen und Optimieren von Kapazitätsauslastungen und Beladevorgängen
3D Load Optimizer optimiert die Beladesequenz von ausgehenden Containern, Wechselbrücken oder LKW-Aufbauten mit Fokus auf die ideale Ladereihenfolge für eine bestmögliche Laderaumausnutzung bei gleichzeitiger optimal abgestimmten Organisation des gesamten Versandprozesses unter Berücksichtigung von Stapel- und Versandregeln, Kapazitätsgrenzen, Materialverfügbarkeiten sowie Verpackungsrestriktionen.
zeige 41 bis 50 (von insgesamt 62 Software-Programmen)