PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
PRODAT ERP ist ein Präzisionswerkzeug für Organisation, Planung und Qualitätsmanagement in der Fertigung – speziell für den Mittelstand. Das innovative PPS/ ERP/ MES enthält eine komplette Fakturierung sowie ein vollständiges Datenmanagementsystem. Es umfasst die Funktionen PPS und Technologiedatenverwaltung. Innerhalb der Stammdatenverwaltung enthält es Optionen für Stücklisten, -revisionen, Artikel, Lieferanten, Adressen ...
Fertigungsleitstand integriert in cronetwork Betriebsdaten + Maschinendaten
Termintreue, Kostenreduktion oder Minimierung des Lagerbestandes sind nur einige Schlagworte, die modernes Produktionsmanagement kennzeichnen. Um in zeitgemäßen Lieferketten effizient mitarbeiten zu können, ist es notwendig, die Produktionsvorgänge effizient zu planen und jederzeit transparent nachvollziehen zu können. Dabei gilt es, in jeder Produktionsform auf die individuellen Anforderungen Rücksicht zu nehmen, um so ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ob Serienfertiger, Fließfertiger oder Einzelauftragsfertiger - cronetwork feinplanung der Industrie ...
Branchensoftware und ERP-Lösung für die Kunststoff- und Prozessindustrie
Mit MODUS INDUSTRY finden Sie eine effiziente Softwarelösung für alle Anforderungen der Kunststoff- und Prozessfertiger. Auf der Basis von Microsoft Dynamics haben wir die Unternehmenssoftware weiterentwickelt und bieten spezifische Module für die Kunststoff verarbeitende Industrie an. Die 25 Jahre Erfahrung in der Fertigungsindustrie zeigen uns die Relevanz von Maschinenbelegung und Reihenfolgeplanung, Rüstplanung, Chargenrückverfolgung sowie Terminierung und die Wartungsplanung der Maschinen.
Branchensoftware und ERP-Lösung für die Kunststoff-, Metall- und Zulieferindustrie
Mit MODUS INDUSTRY treffen Sie auf eine innovative und zukunftsweisende ERP-Softwarelösung, die ein Höchstmaß an effektiver Planung und Koordination innerhalb ihres Unternehmens unterstützt.
In der Unternehmenssoftware werden von der Planung über Produktionsablauf und Qualitätssicherung bis hin zur Auslieferung mit Rechnungserstellung alle Prozesse abgebildet. MODUS INDUSTRY verbindet alle ihre Prozesse standort-, unternehmens- und länderübergreifend.
Produktivitätsanalyse und Leistungskennzahlen von Maschinen
Der OEE Analyser ermittelt automatisch und in Echtzeit diverse Leistungskennzahlen von Produktionsanlagen unterschiedlichster Art. Die Anbindung an die Anlagen ist sehr einfach. Die automatische Arbeitsweise liefert genaue Ergebnisse und erfordert keinen zusätzlichen Personalaufwand. Der OEE Analyser ist rasch installiert und betriebsbereit. Schon nach wenigen Stunden Vorbereitungsarbeit werden erste Ergebnisdaten sichtbar.
Mit INCLUDIS.Web steht Ihnen ein durchgängige webbasierte MES-Standardsoftware zur Verfügung, die Ihre betrieblichen Anforderungen zur Produktionsplanung und -datenerfassung erfüllt. In Echtzeit (Real-Time) werden sämtliche Daten zur laufenden Produktion erfasst und ausgewertet. Die Software enthält standardisierte Schnittstellen zu allen führenden ERP-Anbietern (SAP, MS-Dynamics, ORACLE, INFOR u.v.a.) INCLUDIS.Web ist eine moderne und zukunftsfähige Lösung, die wahlweise auch in der Cloud betrieben werden kann.
OTEC : ERP Software für Galvanik, Eloxal, Pulverbeschichtung, Industrielackierung
OTEC wurde speziell für Oberflächenlohnveredelung entwickelt. Die seit 1993 gewachsene ERP-Software OTEC lässt sich nahtlos integrieren, ist äußerst bedienerfreundlich und umfasst alle branchentypischen Funktionen. Durch den Einsatz in über 150 Kundenbetrieben mit verschiedensten Veredelungsarten von Galvanik über Eloxal, Pulverbeschichtung, Lackierung, PVD, Verzinkung, Strahlen, Polieren usw. kennen wir die Anforderungen der Branchen und haben sie vollständig in OTEC integriert.
Software ohne Umwege - da passt alles zusammen.
Wartungs- und Instandhaltungssoftware für Gebäude, Fuhrparks, Anlagen und Maschinen
M-KART verschafft einen komfortablen und schnellen Überblick über alle Reparatur-/Wartungsdaten (inkl. Zeiten, Kosten und Ausfallursachen), verbrauchte und benötigte Ersatzteile (inkl. Bedarfsermittlung), verbrauchte und benötigte Energie (in Kombination mit dem AUPOS Energiemanagement), Prüfzeugnisse, QMS, QS, Labordaten, ISO-Zertifizierungen etc. Die Auftrags-Auslastung von Mitarbeitern und Abteilungen, alle Vorkommnisse nach Prioritäten, Standorte, Maschinenparks sowie die einzelnen Komponenten können dabei komfortabel im Blick behalten werden. Mit M-KART lassen sich regelmäßige Überprüfungen ebenso dokumentieren wie außerplanmäßige Reparaturen oder die Verfügbarkeit aller Anlagen. Ihre Produktivität wird durch den Einsatz von M-KART deutlich erhöht.
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
Von der Betriebsdatenerfassung über die Instandhaltung bis hin zur Feinplanung: Mit GFOS.Smart Manufacturing unterstützen wir Kund*innen auf dem Weg zur Industrie 4.0. Das System sammelt und visualisiert alle relevanten Betriebs-, Maschinen- und Prozessdaten in Echtzeit. Informationen über den Zustand von Produktionsmitteln oder Aufträgen sind jederzeit transparent im zentralen System abrufbar, Mitarbeitende werden von Routineaufgaben entlastet.
Automatische Datenerfassung von Zuständen, Prozessdaten, Energieverbräuchen uvm.
Die Lösung zur Maschinendatenerfassung (MDE) stellt die Schnittstelle zwischen Produktionstechnik und EDV dar. Im Gegensatz zur manuellen Betriebsdatenerfassung (BDE) werden mittels I/O-Hardware oder Software (Schnittstellen zu Zell-/ Maschinensteuerung) die Daten der Maschine automatisch erfasst und über Ethernet an einen PC-Server übermittelt. Dort werden die MDE-Daten über einen 4MDE-Server verarbeitet und anschließend im 4MDE-Monitor visualisiert und analysiert.
zeige 1 bis 10 (von insgesamt 16 Software-Programmen)