CLINIXX® das browserbasierte Krankenhausinformationssystem
CLINIXX® ist ein webbasiertes und modulares Krankenhausinformationssystem. Zu den Modulen, die je nach Bedarf und Anforderung zusammengestellt werden können, zählen das Patientenmanagement, die virtuelle Patientenakte, der Arzt- und der Stations- sowie der Pflegearbeitsplatz. Die integrierte Auftrags- und Befundkommunikation kann zur patientenorientierten Auftragsabwicklung genutzt werden. Eine Operationsplanung sowie medizinische Fachdokumentationen, Arztportal und Arztbriefschreibung stehen zur Verfügung.
Unsere Lösung aus analogen und digitalen Technologien ermöglicht es bei Einsatz des Gesamtsystems, die Arbeitsbelastung einer Vollzeitpflegefachkraft um mehr als 10 Stunden je Monat zu senken. Über die Plattform C&S® ManagingCareDigital werden über 200 Sensoren, Apps, AAL-Systeme, Programme und robotische Systeme miteinander verknüpft.
Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur...
Die Privatliquidation von RST-MED Win für Windows ist seit Ende 2001 verfügbar. Sie enthält nicht nur die komplette Privatliquidation (inkl. stationäre Abrechnung mit -15%/-25%), Mahnwesen, Buchführung, Chipkartenmodul, Formulardruck, Statistiken, ICD-10-Thesaurus, Schnittstelle zur ifap-Medikamentendatenbank etc., sondern auch eine komfortable Textverarbeitung mit Autokorrektur/Floskelsystem, Makros und Textbausteinen. Die Privatliquidation kann nach eigenen Anforderungen jederzeit um Module wie Netzwerkfähigkeit, Terminkalender etc. erweitert werden.
Aufgrund des breiten Leistungsspektrums und der flexiblen und moderaten Preisgestaltung wird MService, die All-in-One Software sowohl von international tätigen Großunternehmen als auch von kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt. MService ist modular aufgebaut - eine Digitalisierung kann im Unternehmen nach und nach einzelne Themen und Module integrieren. Es entsteht ein natürlich wachsendes, umfassendes und zentrales Gesamtsystem, in das auch andere Systeme und Apps optimal eingebunden sind.
Seit 1994 entwickelt INDAMED die Arztpraxissoftware MEDICAL OFFICE, eine professionelle und werbefreie Software für Ärzte und Therapeuten. MEDICAL OFFICE ist individuell erweiterbar und geeignet für den Einsatz in der Arztpraxis, Krankenhausambulanz, Überörtlichen Gemeinschaftspraxis, Therapeutischen Praxis und im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
Zahnarzt Informations- und Abrechnungssystem (vollgrafisch)
VISIdent - Info- und Abrechnungssystem für Zahnärzte und Zahnkliniken ist eine vollgrafische Softwarelösung, die Sie in allen Bereichen des Praxismanagements perfekt unterstützt. VISIdent führt Sie in Ihren täglichen Arbeitsprozessen. Die Software umfasst zusätzlich auch Statistiken, Tagesprotokollen sowie dem Modul VISIcontrol alle wesentlichen Tools, damit Sie wirtschaftlich jederzeit den Überblick behalten.
Software für ambulante Pflegedienste, Abrechnungssoftware Pflege, Pflegesoftware
CareSocial ist eine Software für ambulante Pflegedienste, Intensivpflege und Tagespflege, welche von der Pflegeplanung über die Pflegedokumentation bis hin zur Abrechnung mit elektronischem Datenträgeraustausch (DTA) keine Wünsche offen lässt.
CareSocial ist keine Pflegesoftware von der Stange: unsere Pflege-Profis im Kundenservice helfen Ihnen gern bei Ihrer Abrechnung oder der Kommunikation mit den Leistungsträgern und Datenannahmestellen - ganz individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
umfangreiche und kostengünstige Termin- und Praxisverwaltung für Physio- und Ergotherapie
Praxxo ist eine modulare Softwarelösung für die Termin- und Praxisverwaltung. Mit der integrierten Kalenderfunktion gehört die zeitraubende Suche nach freien Terminen der Vergangenheit an. Das Programm findet automatisch die passenden Behandlungszeiten und beachtet dabei automatisch die Verfügbarkeit der benötigten Räume, Geräte und Hilfsmittel *. Nach nur wenigen Sekunden übergeben Sie dem Patienten seinen gedruckten Terminplan. Die Daten des Patienten erfassen Sie vorher durch Einlesen der KV-Chipkarte ...
Terminservice . Anamnese . Scoring. Therapiesteuerung . mobile Patientenakte
Im Zuge der Digitalisierung steht die Gesundheitsbranche immer wieder vor neuen Herausforderungen, um allen Anforderungen gleichermaßen gut entsprechen zu können. Die Digital Health Lösungen eignen sich beispielsweise für Ärzte, Krankenhäuser, Gesundheitsorganisationen, Krankenversicherungen, Pharmaunternehmen sowie Patienten und deren Angehörige. Für Ärzte und Krankenhäuser können die Digital Health Lösungen eine effizientere Patientenversorgung und -management ermöglichen. Sie können beispielsweise Terminplanung und Anamneseerfassung automatisieren und dadurch Zeit sparen ...
Dakota LE verschlüsselt und verschickt Abrechnungsdaten an Kostenträger
Dakota LE ist ein Programm der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG GmbH) zur gesicherten Übertragung von Abrechnungsdaten an die Annahmestellen der Kranken- und Pflegekassen. Dakota LE verschlüsselt und versendet die von Ihrer Abrechnungssoftware bereitgestellten Dateien. Eine Konvertierungssoftware für das benötigte Edifact-Format ist bei Bedarf bei uns erhältlich. Das notwendige Zertifikat beantragen Sie während der Installation des Programms. Es wird vom Trustcenter der ITSG GmbH ausgestellt ...
zeige 1 bis 10 (von insgesamt 21 Software-Programmen)