Care4 Sozial ist eine modular aufgebaute Komplettlösung für das Sozialwesen, die für die Berechnung aller monetären und nicht-monetären Sozialhilfeleistungen, Wohngeld, Asylleistungen, Eingliederungshilfe nach SGB IX, Fallmanagement sowie Bildungs- und Teilhabeleistungen entwickelt wurde. . Dabei werden natürlich stets die aktuellen gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Die Alleinstellungsmerkmale von Care4 Sozial sind, dass Berechnung und Verbuchung sowie die Berücksichtigung konkurrierender oder ergänzender Leistungen automatisch erfolgen ...
Gewerbefachverfahren: Von Onlineanzeige bis Webauskunft und Einlesen nach xGewerbeanzeige.
Gewerberegister+Erlaubniswesen. Datenempfang und -übermittlung (xGewerbeanzeige). OSCI-Modul für rechtssicheren Transport und Schematron. Erlaubniswesen (Gaststätten, Bewacher, Makler, ProstSchG, Reisegewerbe etc.). Webmodule für Gewerbemeldungen online, Auskünfte via Internet, Branchenbuch. Version für Meldungsempfänger (z.B. Kreise) -Datenannahme u. Erlaubniswesen nach xGewerbeanzeige- sowie für Städte und Gemeinden. Lsg. für ProstSchG, GWG, Onlinezugangsgesetz OZG etc.
Dokumentationssoftware f. Hilfeeinrichtungen wie Suchthilfe, Jugendhilfe, Behindertenhilfe
Mit der bewährten Dokumentationssoftware Timeline können Sie die Nachweispflicht von Hilfseinrichtungen zuverlässig erfüllen und bspw. Hilfebedarf, Leistungen oder Verläufe regelkonform dokumentieren. Die Software wird bereits in weit über hundert sozialen Einrichtungen innerhalb Deutschlands und Österreichs bei der täglichen Dokumentation erfolgreich eingesetzt. Mit Timline wird der Betreuungsprozess Ihrer Klienten vollständig und flexibel abgebildet. Das durchdachte Bedienkonzept von Timeline stellt selbst bei komplexen Dokumentationsinhalten eine einfache und schnelle Erfassung und Auswertung aller relevanten Daten sicher ...
AusländerDaten- Verwaltungs- und InformationsSystem
ADVIS® [ Ausländeramt ] Als Software-Spezialist für Kommunen haben wir mit unserem AusländerDatenVerwaltungs- und InformationsSystem ADVIS® ein umfangreiches Programm entwickelt, das die Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde bei höchster Datensicherheit flexibler, komfortabler und vor allem effizienter gestaltet. Dies zeigt auch unsere Referenzliste. Mit ca. 200 zufriedenen Kunden bundesweit, sind wir, mit unserem Programm ADVIS® Marktführer. Das Programm: Das Ausländerwesen stellt sich gerade heute als ein sehr verantwortungsvoller Arbeitsbereich dar, in dem der sichere Umgang mit gesicherten Personendaten von zentraler Bedeutung ist ...
Softwarelösung für Behörden: Verpflichtungserklärungen für die Ausstellung von Visa
Verpflichtungserklärungen sind für die Ausstellung von Visa an potentielle Besucher aus dem außereuropäischen Ausland in der Regel unerlässlich. Wir bieten mit VisitVIS ein EDV-Programm an, das die Formularerstellung wesentlich vereinfacht. Auch Interpretationen der Vorgänge sind deutlich schneller möglich, da statistische Auswertungen jederzeit abgerufen werden können.
Mit Hilfe des Moduls VisitVIS-online erfassen Ihre Kunden die Daten für die
Verpflichtungserklärung selbst. VisitVIS-online wird in Ihren Internet-Auftritt integriert.
Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen und Bauämter der Städte sowie Gemeinden wissen: Ohne entsprechende Bauantragsformulare geht nichts! Denn Bauvorhaben müssen vorab von den zuständigen Behörden genehmigt werden. Ein solcher Antrag für den Bau von Häusern, Garagen, Büros und mehr wird keineswegs formlos gestellt, sondern per Formular. Diese können sich je nach Vorgabe der einzelnen Bundesländer in Deutschland unterscheiden. Die allgemeine Digitalisierung bringt jedoch auch in diesem Bereich Veränderungen mit sich ...
Wohngeld-Programm (standalone oder i.V.m. Care4 Sozialhilfe)
Care4 Wohngeld leistet umfassende Unterstützung für die komplette Bearbeitung von Wohngeldanträgen. Unser Wohngeld-Modul profitiert dabei von allen Bedienvorteilen und Funktionen unseres Stammproduktes. Neben dem Verbundbetrieb mit Care4 Sozial ist das Wohngeld-Modul auch als Einzelinstallation für Wohngeldbehörden und Rechenzentren verfügbar. Mandantenfähigkeit, Personen- und Leistungsstruktur, Benutzerführung und assistentenbasierte Datenerfassung ermöglichen einen schnellen Einstieg. Fehleingaben und –berechnungen sind dank der vollautomatischen Berechnungs- und Buchungslogik nahezu unmöglich ...
Tau-Office Heimaufsicht hilft Heimaufsichtsbehörden bei der Umsetzung des Heimgesetzes
Die Software Tau-Office Heimaufsicht eignet sich für alle behördlichen Heimaufsichtsstellen. Mit dem Einsatz der Anwendungssoftware stehen den Mitarbeitern-/innen der Behörden alle Informationen zu den Einrichtungen auf einen Blick zur Verfügung. Die Software bietet eine umfassende und sichere Datenverwaltung mit besonders übersichtlicher Handhabung. Sie lässt sich individuell an die jeweiligen Heimgesetze der einzelnen Bundesländer anpassen.
ERP-Software für die kommunale Verwaltung, ermöglicht Übergang zur kommunalen Doppik
Die Herausforderung: Sanierung der öffentlichen Haushalte. Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit sind heute auch in öffentlichen Verwaltungen wichtige Erfolgskriterien. Durch wachsende Aufgaben, höhere Service-Ansprüche und sinkende Steuereinnahmen stehen Kommunen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen ihre Haushalte sanieren. Die eingeleiteten Reformen konzentrieren sich auf die Reorganisation des Finanz- und Rechnungswesens und auf neue Steuerungsinstrumente, die den Einsatz der öffentlichen Mittel optimieren ...
Online Zählerstandserfassung und -übermittlung: Unserem Produkt Zählerstandserfassung Online ist nun auch für mpsNF und andere Finanzverfahren verfügbar. Hiermit können Ihre Kunden einfach Ihre Zählerstände online erfassen und übermitteln. Wer kennt es nicht. Jahr für Jahr müssen die Zählerstände für die Verbrauchsabrechnungen eingeholt werden und jedes Mal ist damit ein immenser Verwaltungsaufwand verbunden, sei es für Ihre Mitarbeiter, die die Zählerstände bei den Bürgern ablesen oder für die Bürger selbst, die ihre Zählerstände erfassen und diese dann mühsam der Kommune zukommen lassen müssen ...
zeige 1 bis 10 (von insgesamt 14 Software-Programmen)