PPS ERP für produzierende Unternehmen mit Schwerpunkt Fertigungssteuerung im Mittelstand
PRODAT ERP ist ein Präzisionswerkzeug für Organisation, Planung und Qualitätsmanagement in der Fertigung – speziell für den Mittelstand. Das innovative PPS/ ERP/ MES enthält eine komplette Fakturierung sowie ein vollständiges Datenmanagementsystem. Es umfasst die Funktionen PPS und Technologiedatenverwaltung. Innerhalb der Stammdatenverwaltung enthält es Optionen für Stücklisten, -revisionen, Artikel, Lieferanten, Adressen ...
Das All-in-One ERP-System für die Fertigungsindustrie
Die Cloud-fähige ERP-Software VlexPlus setzt auf modernsten Web-Technologien auf und sorgt dafür, dass der Spagat zwischen Flexibilität im Fertigungsmanagement auf der einen und Prozesseffizienz auf der anderen Seite gelingt. Das gesamte Varianten-Management wurde tief in die betriebswirtschaftlichen Prozesse integriert. Der Vorteil: Sämtliche Prozesse rund um die Konfiguration, Planung und Distribution der unterschiedlichsten Artikelvarianten bleiben unter Kontrolle.
Prozessoptimierung und Kostenreduktion mit modularer MES-Software
Von der Betriebsdatenerfassung über die Instandhaltung bis hin zur Feinplanung: Mit GFOS.Smart Manufacturing unterstützen wir Kunden auf dem Weg zur Industrie 4.0. Das System sammelt und visualisiert alle relevanten Betriebs-, Maschinen- und Prozessdaten in Echtzeit. Informationen über den Zustand von Produktionsmitteln oder Aufträgen sind jederzeit transparent im zentralen System abrufbar, Mitarbeitende werden von Routineaufgaben entlastet.
Automatische Datenerfassung von Zuständen, Prozessdaten, Energieverbräuchen uvm.
Die Lösung zur Maschinendatenerfassung (MDE) stellt die Schnittstelle zwischen Produktionstechnik und EDV dar. Im Gegensatz zur manuellen Betriebsdatenerfassung (BDE) werden mittels I/O-Hardware oder Software (Schnittstellen zu Zell-/ Maschinensteuerung) die Daten der Maschine automatisch erfasst und über Ethernet an einen PC-Server übermittelt. Dort werden die MDE-Daten über einen 4MDE-Server verarbeitet und anschließend im 4MDE-Monitor visualisiert und analysiert.
JONYX - für Ihre Anforderungen im Bereich betriebswirtschaftlicher Software
JONYX ist eine leistungsfähige ERP-Software, die mittelständischen Unternehmen vom produzierenden Betrieb bis zum Dienstleister, eine Fülle von Funktionen in verschiedenen Bereichen bereitstellt. Neben klassischer Produktions- und Fertigungsplanung deckt sie auch Bereiche wie eine Betriebsdatenerfassung (BDE), Personalzeiterfassung (PZE), Customer-Relationship-Management (CRM) und eine Dokumentenverwaltung ab. Darüber hinaus erfüllt sie auf Wunsch zusätzliche Funktionselemente, die dank eines Baukastensystems mit- oder nachgeliefert werden können. Wir konfigurieren JONYX immer passend zum Kunden und seiner spezifischen Anforderung. Somit haben Sie schnell Ihr Standardsystem zur Verfügung.
BDE, MDE und OEE mit dem MES für die Industrie 4.0
Mit FACTORYMINER, dem MES für die Industrie 4.0, gestalten Sie Ihre Produktionsabläufe transparent und können sie gezielt steuern und optimieren. Zu den Funktionen gehören die Betriebsdatenerfassung mit Auftrags- und Schichtdaten, Stückzahlen etc, die Maschinendatenerfassung mit Prozessdaten und Maschinenzuständen, das Production Monitoring mit Auftragsfortschritt, Andon-Boards, Frühwarnsystem etc, die Tracebility für Qualitäts- und Reklamationsverwaltung, sowie OEE-Reporting und ERP / PPS Schnittstellen.
Datenbankgestützte Anwendersoftware für Warenwirtschaft und Produktion
Was ist Solution2? Solution2 ist eine umfassende, datenbankgestützte Anwendersoftware für Warenwirtschaft und Produktion, die speziell für Handels- und Fertigungsbetriebe entwickelt wurde. Als integriertes Informations- und Abwicklungssystem bietet sie eine transparente Infrastruktur-Software, die das gesamte Unternehmen unterstützt. Die ERP-Module umfassen Kunden- und Lieferantenmanagement (CRM, SCM), Angebotsverfolgung, Auftragsbearbeitung, Bestellungen, Warenwirtschaft, Produktionssteuerung, Dokumentenverwaltung sowie Qualitätssicherung ...
Umfangreiches KI-System zur Datenzusammenführung und Analyse in Prozessketten
Mit Detact® können Sie nicht nur Prozesse, sondern ganze Prozessketten in den Blick nehmen! Technische Prozesse werden immer anspruchsvoller. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, braucht es eine übergeordnete Plattform für die ganzheitliche Bewertung. Detact ist DAS Werkzeug für die übergreifende Datenzusammenführung und -analyse! Detact® visualisiert Parametereinflüsse auf Zielgrößen am Bauteil oder im Prozess; zugreifbar von jedem Rechner mit Browser oder via Detact App.