Software > Dienstleistungen > Eventmanagement, Veranstaltungsmanagement

Aktuelle Marktübersicht - Software für Eventmanagement bzw. Veranstaltungsmanagement

Hier finden Sie eine umfassende Aufstellung von Software aus dem Bereich Eventmanagement und Veranstaltungsmanagement. Das Event- und Veranstaltungsmanagement beinhaltet das Planen, Organisieren und Umsetzen verschiedenster Veranstaltungen, wie zum Beispiel nationale oder internationale Messen und Kongresse, Seminare, Kulturveranstaltungen, Sportveranstaltungen oder Business-Events (Corporate Events). Das Management dieser Veranstaltungen umfasst auch das Eventmarketing über die verschiedenen Kanäle wie beispielsweise Social Media.

Eventmanagementsoftware bzw. die Veranstaltungsmanagementsoftware bietet in der Regel umfassende Unterstützung rund um die Eventplanung und -durchführung. Sie unterstützt den typischen Workflow wie Planung, Einladung, Registrierung, Check-in und später die Erfolgskontrolle. Die Software unterstützt die Kontingentprüfung, das Seating Management oder die Erstellung von Ablauf- und Projektplänen. Die Lösungen helfen bei der Event-Analyse (Reporting, Teilnehmer-Anwesenheit, Gewinnübersicht etc.) oder beim Eventmarketing. Die Software bietet in der Regel eine Kundenverwaltung bzw. ein CRM und beinhaltet Module für die Budgetplanung und Raumplanung, den Ticketverkauf und das Besuchermanagement.

Suchen Sie eine passende Software für das Eventmanagement?
zeige 1 bis 20 (von insgesamt 50 Software-Programmen)
CVS://Tagungssoftware
Softwaresystem zur vollständigen Planung, Durchführung und Abrechnung eines Kongresses
Softwaresystem zur vollständigen Planung, Durchführung und Abrechnung eines Kongresses CVS://Tagungssoftware ist eine Veranstaltungsmanagement-Software, die Ihnen hilft, Ihre Veranstaltungen zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Mit CVS://Tagungssoftware können Sie Ihre Veranstaltungen professionell und effizient gestalten.
ANTRAGO berufsbildung - Aus- und Weiterbildung verwalten
Software zum Verwalten von Ausbildungen und Lehrgängen
Software zum Verwalten von Ausbildungen und Lehrgängen ANTRAGO berufsbildung unterstützt Sie vom Management Ihrer Interessentinnen und Interessenten, der Stundenplanung über das Management Ihrer Teilnehmenden sowie Dozierenden bis hin zur Abrechnung. Optionale Zusatzfunktionen wie die Einbindung von Self-Services in Ihre Webseite zur selbstständigen Datenverwaltung für Ihre Teilnehmenden und Dozierenden und die Verwaltung von Übernachtungsmöglichkeiten erweitern den Leistungsumfang.
SharePoint Veranstaltungsmanagement
SharePoint Veranstaltungsmanagement zur Planung Ihrer Events.
Die Software unterstützt Sie bei der Planung von Events und Seminaren, bspw. bei der Bestellung von Catering, Hotelbuchung und Equipment. Auch Dozentenverwaltung, Teilnehmer- und Zertifikatsmanagement lassen sich mit der bedienungsfreundlichen Anwendung leicht durchführen. Mit der Anbindung an Sage erfolgt die Datenpflege und die Rechnungserstellung automatisch.
knkVerlag Veranstaltungen - Modul für Ihr Veranstaltungsmanagement
Modul der knk Verlagssoftware - Veranstaltungsmanagement
Modul der knk Verlagssoftware - Veranstaltungsmanagement Die Softwarelösung „knkVerlag Veranstaltungsmanagement“ bietet Ihnen alle wichtigen Features für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren, Messen und Kongressen. Bilden Sie Veranstaltungen und Unterveranstaltungen mit den verschiedensten Veranstaltungstypen ab. Messen, Seminare, Konferenzen können mit einzelnen buchbaren Workshops geplant und verwaltet werden.
SEMCO - Die smarte Software für Ihre Seminarverwaltung
Die smarte Software für Ihre Seminarverwaltung
Die smarte Software für Ihre Seminarverwaltung SEMCO® ist eine umfassende und sofort einsatzfähige Webanwendung, einfach anpassbar an Ihre spezifischen Anforderungen. Verbessern Sie Ihre Geschäfts­prozesse rund um Ihr Seminar­angebot mit einer einzigen Platt­form, mit der Sie mehr Geschwindig­keit, Genauig­keit und Transparenz gewinnen und zugleich Ihre Kosten spürbar senken.
Besuchermanagement
B365 Das Microsoft-SharePoint-Besuchermanagement
B365 Das Microsoft-SharePoint-Besuchermanagement Die anouri Besucherverwaltung 365 ist für KMU und Konzerne geeignet. Voraussetzung ist eine Microsoft 365-Lizenz. Die anouri Besucherverwaltung unterstützt perfekt alle Vorgänge rund um den Empfang von Kunden, Partnern oder Dienstleistern in ihrem Unternehmen. Sie integriert sich nahtlos in Ihr bestehendes SharePoint Online Intranet. Mitarbeiter können selbstständig ihre Besucher anmelden und verwalten. Mit unserer Signatur-App können Sie die Besucherbelehrung digital unterzeichnen lassen.
MICE-Pilot
Verwaltungs- und Buchungssystem für Ihre Besichtigungen, Führungen und Veranstaltungen
Verwaltungs- und Buchungssystem für Ihre Besichtigungen, Führungen und Veranstaltungen MICE-Pilot ist die ideale Lösung für das Veranstaltungsmanagement. Es ermöglicht Ihnen die Erstellung und Verwaltung von Besichtigungen oder Events, die Erfassung und Verwaltung von Kunden- und Teilnehmerdaten sowie die Erstellung standardisierter und individueller Berichte und Reports.
audius:Event für Veranstaltungs- und Eventmanagement
CRM und Eventmanagement in einer Lösung
CRM und Eventmanagement in einer Lösung audius:Event ist die Software für alle Unternehmensbereiche zur Planung und Administration von Veranstaltungen, Events und Shows. Attraktiv ist die Lösung etwa für Kongresscenter, Eventveranstalter, Freizeitparks oder Kulturinstitutionen. Unternehmen mit eigenen Erlebniswelten wählen sie zur Ergänzung des eigenen CRM-Systems. Eventmanager koordinieren mit audius:Event eine große Anzahl an Veranstaltungen und Teilnehmenden. Die Branchenlösung baut auf Microsoft Dynamics 365 Sales auf und bietet verfeinerte Prozesse für Stammdatenverwaltung, Produkteinsatz, Administration und Fakturierung der Events, auch die Planung von Ressourcen und Personal ist integrierbar.
KOKOS.event - Disposition
Dispositionsystem für Veranstalter
Dispositionsystem für Veranstalter KOKOS.event Disposition unterstützt konsequent die im Rahmen der Disposition anfallenden Prozesse. Neben den Schwerpunkten Organisieren von Terminen, optional im Rahmen von Produktionen, Inszenierungen und Veranstaltungen, Disponieren von Räumlichkeiten, Bühnen, Aufgaben, Rollen und deren Besetzungen bietet das System auch viele weitere Funktionen, wie Repertoireverwaltung, Aufenthaltsplanung und -organisation, Abonnementplanung, Kontaktmanagement und Materialverwaltung.
STADTFEST pro - Organisation von Stadtfesten und Märkten
Organisation von Stadt-/Straßenfesten und Märkten
Organisation von Stadt-/Straßenfesten und Märkten STADTFEST pro ist die perfekte Lösung für die Organisation von Stadtfesten und Märkten. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Fest problemlos zu planen und durchzuführen. STADTFEST pro ist intuitiv und einfach zu bedienen und bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte Ihres Festivals.
Vibus
Event & Room Management Software
Event & Room Management Software Vibus Event & Room Management Software ist eine webbasierte Softwarelösung, die Ihnen die Organisation und Verwaltung Ihrer Veranstaltungen und Räume erleichtert. Neben der Termin- und Raumplanung bietet die Software auch eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen.
edoobox - Online Buchungssystem
Das funktionsstrake Eventbuchungssystem für ihren nächsten Anlass
Das funktionsstrake Eventbuchungssystem für ihren nächsten Anlass edoobox ist ein online Buchungssystem für Veranstaltungen, Kurse und Seminare mit einem geführten Abluaf von der Ausschreibung, über die Buchung bzw. Anmeldung bis zur Bezahlung des Angebotes. Die Software eignet sich für Firmen, private Anbieter, öffentlich-rechtliche Körperschaften etc., um Events, Kurse oder Seminare auszuschreiben, zu denen sich Teilnehmer online anmelden können.
iPM_Promotion
iPM_Promotion - Software für Personalplanung und Eventmanagement
iPM_Promotion - Software für Personalplanung und Eventmanagement Mit iPM_Promotion managen Sie jede Veranstaltung und jedes Event einfach und mühelos. Ob Sport- oder Kulturveranstaltung, Messe oder Sales Promotion - unsere Software unterstützt Sie bei der prozessbegleitenden Kommunikation, der Personalverwaltung, dem Promoten der Veranstaltung bis hin zur Durchfürhung und Evaluation. Selbstverständlich umfasst iPM_Promotion ein CRM für Ihr Kunden- und Locationmanagement und Sie können natürlich das gebuchte Personal effektiv abrechnen. Schnittstellen zu FiBu und DATEV sind vorhanden.
KOKOS.event Veranstaltungs-Management
KOKOS.event Veranstaltungs-Management
Mit KOKOS.event lassen sich alle Prozesse des Veranstaltungsmanagements optimieren und transparent gestalten. KOKOS.event ist über zahlreiche Schnittstellen mit allen relevanten Systemen wie Web-Auftritt und Ticketing, Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung sowie Controlling verknüpft. Über die gewünschten KOKOS.event-Module bearbeiten Sie gezielt und effizient Aufgaben in Planung, Durchführung, Verkauf und Abrechnung unterschiedlichster Veranstaltungstypen.
AirLST
Software und Service für Teilnehmermanagement und virtuelle Events.
Software und Service für Teilnehmermanagement und virtuelle Events. AirLST vereint digitales Teilnehmermanagement und eine Plattform für virtuelle Events. In der All-In-One-Lösung verwalten Eventmanager*innen sowohl ihre Gästelisten, Einladungen und Ticketversand, wie auch Event-Landingpages, Online-Registrierungen, Live-Streams und virtuelle Breakout-Rooms. Gäste können bei virtuellen und hybriden Veranstaltungen über Kommentare, Chat, Video und Audio miteinander in Kontakt treten.
Butlerapp
Einfach richtig delegiert
Einfach richtig delegiert Butlerapp bietet Ihnen eine umfassende Lösung für die Verwaltung Ihrer Events, angefangen von der Anmeldung bis hin zur Ausstellung von Zertifikaten. Mit unserem Service können Sie von einem Buchungssystem, Online-Zahlungen, Ticketing, Teilnehmer- und Kundenverwaltung, Rechnungswesen und vielen weiteren Funktionen profitieren. Wir kümmern uns um alle Aspekte Ihrer Veranstaltungsorganisation, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Online Belegungskalender für Räume und Abrechnungssystem für Veranstaltungen
Online Raumbelegungskalender und Faktura
Online Raumbelegungskalender und Faktura Die OMOC Cloud-Software Web-App unterstützt Sie perfekt Räume, Ressourcen, Anfragen und Veranstaltungen zentral und einfach online verwalten und fakturieren! Die browserbasierte Online Raumverwaltung zur Raum- und Ressourcen-Disposition kommt ohne Installation aus. Daher werden keine besonderen Voraussetzungen an ihrer EDV benötigt. Sie ist DSGVO konform und unterstützt die VStättVO. Stichworte: Online Raumbelegungskalender Web-App, Raumbelegungsplaner, Heizungssteuerung, Schlüsselverwaltung...
Weilgut CRM Manager
Kampagnenmanagement
Weilgut Event ist Ihre Softwarelösung für professionelles Veranstaltungs-, Seminar-, Messe- und Kampagnenmanagement – für Mitarbeiter im Marketing, Vertrieb und allen Abteilungen, die Veranstaltungen vorbereiten, durchführen und nachbereiten.
audius:Seminar für Schulungs- und Seminarmanagement
CRM und Seminarmanagement in einer Lösung
CRM und Seminarmanagement in einer Lösung audius:Seminar ist eine eigens entwickelte Lösung für Aus- und Weiterbildungsinstitute. Die Basis der Lösung ist Microsoft Dynamics 365 Sales, audius verfeinert die Prozesse konkret für Seminarveranstalter. Die Funktionen spannen den Bogen vom Stammdatenmanagement und Ressourcenmanagement, über die Planung bzw. Administration von Seminaren und Stundenplänen bis zur Abrechnung der Leistung. Schwerpunkte im Prozess liegen auf dem Teilnehmermanagement und der Organisation der Lehrenden.
zeige 1 bis 20 (von insgesamt 50 Software-Programmen)
123
  •  

Sie suchen die passende Software? Vertrauen Sie SoftGuide!

Unsere Experten finden die perfekte Lösung für Sie - unabhängig und auf dem neuesten Stand der Softwaretrends.

Suche in ähnlichen Rubriken:

Zeige alle 361 Software Rubriken

Artikel:

All-in-One Eventmanagement-Software

All-in-One Eventmanagement-Software revolutioniert die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Sie bietet eine zentrale Plattform mit Funktionen wie Teilnehmerregistrierung, Ressourcenmanagement, hybriden Eventtools und Reporting

Dr. Ute Burghardi

Cybersicherheit bei virtuellen und hybriden Events

Vom Schutz sensibler Teilnehmerdaten über sichere Plattformen bis hin zu verschlüsselten Netzwerken – in unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Events zuverlässig absichern und das Vertrauen Ihrer Teilnehmer stärken.

Dr. Ute Burghardi

Online-Buchungssysteme sind so gefragt wie nie

Online-Buchungssysteme sind essenziell für moderne Unternehmen und bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Kurse und Events effizient zu verwalten. Sie optimieren administrative Prozesse, bieten flexible Preisstrukturen und sorgen durch kontinui

Clifford Gregory
Etzensperger Informatik AG

Software-Tipps

Was ist Veranstaltungs- und Eventmanagement?

Was ist Veranstaltungs- und Eventmanagement

Veranstaltungs- und Eventmanagement sind im Wesentlichen synonyme Begriffe, die sich auf die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Events) beziehen.

Zum Eventmanagement gehören:

Das Eventmanagement zielt darauf ab, erfolgreiche Veranstaltungen zu kreieren, die die Erwartungen der Kunden und Teilnehmer erfüllen. Veranstaltungen können verschiedene Formen haben, wie Konferenzen, Messen, Firmenfeiern, Produktpräsentationen, Workshops oder kulturelle Events. Im Kontext von Unternehmen dienen sie oft dazu, die Markenbekanntheit zu steigern, Kundenbindung zu fördern und den Umsatz zu erhöhen.

Wer nutzt Eventmanagement-Software?

Wer nutzt Eventmanagement-Software

Software für Eventmanagement kann von verschiedensten Organisationen und Personen, die Veranstaltungen planen und durchführen, eingesetzt werden. Die Softwarelösungen können in der Regel unterschiedliche Veranstaltungstypen abbilden. Hierzu zählen kleine Mitarbeiter-Meetings ebenso wie große Messen oder andere Events mit über 100.000 Teilnehmern.

Unternehmen

Unternehmen

Sowohl kleine und mittlere als auch große Unternehmen nutzen Eventmanagement-Software für verschiedene Arten von Veranstaltungen.

Non-Profit-Organisationen

Non-Profit-Organisationen

Diese setzen die Software ein, um ihre Events effizient zu organisieren und zu verwalten.

Veranstaltungsagenturen

Veranstaltungsagenturen

Professionelle Eventplaner und Agenturen nutzen diese Tools, um komplexe Veranstaltungen zu koordinieren.

Messen und Konferenzen

Messen und Konferenzen

Organisatoren von großen Messen, Tagungen und Konferenzen greifen auf Eventmanagement-Software zurück.

Marketing-Teams

Marketing-Teams

Sie nutzen die Software für die Planung und Durchführung von Marketing-Events.

Bildungseinrichtungen

Bildungseinrichtungen

Schulen und Universitäten verwenden solche Tools für die Organisation von akademischen Veranstaltungen und Alumnitreffen.

Was ist ein Eventmanagement Tool?

Bei einem Eventmanagement-Tool handelt es sich um eine spezialisierte Softwarelösung, die die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unterstützt. Ein solches Tool bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den gesamten Prozess der Veranstaltungsplanung, -durchführung und -nachbereitung abbilden. Eventmanagement-Tools ermöglichen es, alle Aspekte eines Events von einer zentralen Plattform aus zu steuern, von der ersten Planungsphase bis zur Nachbereitung.

Was sind die Vorteile einer Eventmanagement Software?

Planung und Organisation

Zentrale Datenverwaltung
Zentrale Datenverwaltung

Die Software ermöglicht eine zentrale Speicherung und Verwaltung aller relevanten Daten, was den Überblick erheblich verbessert und Zeit spart. Die zentrale Datenspeicherung ermöglicht eine personalisierte Kommunikation und ein verbessertes Gesamterlebnis für die Teilnehmer.

Zielsetzung und Tracking
Zielsetzung und Tracking

Event-Management-Tools helfen bei der präzisen Formulierung von SMART-Zielen (Abkürzung für Specific Measurable Achievable Reasonable Time-bound, einem Kriterienraster, welches an festgelegte Ziel angelegt wird) und ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung des Fortschritts u.a. durch ein Echtzeit-Monitoring von KPIs.

Teilnehmermanagement
Teilnehmermanagement

Von der Bekanntmachung über den Ticketverkauf bis hin zum Teilnehmer-Tracking wird der gesamte Prozess vereinfacht. In der Regel gehört hierzu auch die automatisierte E-Mail-Kommunikation für jeden Schritt des Anmeldeprozesses.

Durchführung

Echtzeit-Koordination
Echtzeit-Koordination

Während der Veranstaltung ermöglichen die Tools eine präzise Echtzeit-Kommunikation und -Koordination aller Beteiligten. Event Management Tools bieten die Möglichkeit, schnelle Updates und Anweisungen direkt an das Team und die Teilnehmenden zu senden, sodass alle stets auf dem neuesten Stand sind und sofort auf Änderungen reagieren können.

Check-In und Akkreditierung
Check-In und Akkreditierung

Spezielle Apps sorgen für einen reibungslosen Check-In-Prozess vor Ort und vermeiden lange Warteschlangen. Eine Check-In App ermöglicht eine nahtlose Akkreditierung der Teilnehmer, wodurch chaotische Abläufe der Vergangenheit angehören.

Interaktive Features
Interaktive Features

Mobile Event Apps fördern das Networking und die Community-Bildung durch Funktionen wie personalisierte Agenden, Matchmaking und interaktive Livestreams. Diese Funktionen ermöglichen es den Teilnehmern, ihre eigenen Zeitpläne zusammenzustellen und aus verschiedenen Workshops, Vorträgen und Networking-Sessions zu wählen.

Analyse und Optimierung

KPI-Monitoring
KPI-Monitoring

Wichtige Leistungsindikatoren können in Echtzeit überwacht werden, um den Erfolg der Veranstaltung zu messen. Dies umfasst Metriken wie Teilnehmerzahlen, Engagement-Raten, Session-Bewertungen und Networking-Aktivitäten. Dashboards visualisieren diese KPIs übersichtlich und ermöglichen schnelle Reaktionen auf Abweichungen.

Datenanalyse
Datenanalyse

Nach dem Event ermöglichen die Tools eine gründliche Analyse zur Optimierung zukünftiger Veranstaltungen. Hierbei werden umfangreiche Datensätze ausgewertet, um tiefgreifende Erkenntnisse zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen für kommende Events zu treffen.

Teilnehmerfeedback-Auswertung
Teilnehmerfeedback-Auswertung

Moderne Analyse-Tools aggregieren und kategorisieren automatisch das Feedback der Teilnehmer aus verschiedenen Quellen wie Umfragen, Social Media und App-Bewertungen. Dies ermöglicht eine umfassende Sicht auf die Teilnehmerzufriedenheit und identifiziert Verbesserungspotenziale.

Effizienzsteigerung

Zeitersparnis
Zeitersparnis

Durch die Automatisierung vieler Prozesse wird der administrative Aufwand erheblich reduziert. Aufgaben wie Teilnehmerregistrierung, E-Mail-Kommunikation und Berichtserstellung erfolgen automatisch, wodurch wertvolle Zeit für strategische Planungen frei wird.

Kostenoptimierung
Kostenoptimierung

Die Nutzung einer integrierten Lösung kann im Vergleich zu mehreren Einzeltools Kosten sparen. Durch die Konsolidierung verschiedener Funktionen in einer Plattform werden Lizenzkosten reduziert und die IT-Infrastruktur vereinfacht.

Produktivitätssteigerung
Produktivitätssteigerung

Mitarbeiter können sich auf kreative und strategische Aspekte konzentrieren, da Routineaufgaben automatisiert werden. Dies fördert Innovation und ermöglicht es dem Team, sich auf wertschöpfende Aktivitäten zu fokussieren.

Allgemeine Funktionen einer Eventmanagement-Plattform

Weitere typische Funktionen einer Eventmanagement-Plattform

Zusatzfunktionen einer Eventmanagement-Plattform für Catering

Tipps für die Auswahl von Eventmanagement Software

Aktuelle Ausschreibungen:

Österreichischer Wirtschaftsverband sucht Dokumentenmanagement- bzw. Verwaltungssoftware

Projekt Nr.: 25/3432
Ausschreibung bis: 12. Mai 2025

Wir sind ein Wirtschaftsverband in zwei Fachbereichen branchenbezogen auf technische ... mehr

Alle Softwareprojekte (Ausschreibungen) anzeigen